Anerkennungszahlen 2025
Im Jahr 2024 wurden rund 79 100 Anerkennungsverfahren positiv beschieden – ein Anstieg um 21 % gegenüber 2023 (65 300) und eine mehr als Verdreifachung seit 2016 (26 200). Die Türkei bleibt das häufigste Herkunftsland (9 200 positive Anerkennungen), gefolgt von der Ukraine mit nun 6 400 Fällen – hier zeigt sich eine deutliche Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr. Spitzenberuf bleibt Pflegefachfrau/Pflegefachmann mit 32 500 Anerkennungen (41 %), darauf folgen Ärztinnen und Ärzte (11 000; 14 %) sowie Ingenieur:innen (4 400; 5 %).
BQ‑Portal unterstützt Anerkennungsverfahren
Das BQ‑Portal – betrieben durch das Institut der deutschen Wirtschaft im Auftrag des BMWE – stellt fundierte Informationen zur beruflichen Bildung in 107 Ländern sowie zu mehr als 6 350 ausländischen Berufsqualifikationen bereit. Damit beschleunigt das Portal die Bewertung ausländischer Abschlüsse und unterstützt die zuständigen Stellen im Anerkennungsverfahren mit praxisnahen Länder- und Berufsprofilen.
Ausbau der ukrainischen Berufsprofile
Bereits seit 2022 arbeitet das BQ‑Portal vorausschauend an der systematischen Erweiterung seiner Inhalte zu ukrainischen Berufsabschlüssen, um dem steigenden Informations- und Anerkennungsbedarf gezielt zu begegnen. Zurzeit können Unternehmen und Berufskammern auf über 300 Berufsprofile zugreifen, die umfassende Informationen zu den Ausbildungsinhalten beinhalten.