Neuer Förderaufruf: Innovationen für Fachkräftesicherung und Arbeitsmarktintegration

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) unterstützt mit dem Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) die Umsetzung vielversprechender nichttechnischer Innovationen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).

Die Auswahl der Förderprojekte erfolgt im Rahmen thematischer Ausschreibungsrunden („Calls“), die voraussichtlich etwa halbjährlich veröffentlicht werden.

Der aktuelle Call des IGP ist am 04. Juni 2025 gestartet und richtet sich an Geschäftsmodelle und Pionierlösungen für Fachkräftesicherung und Arbeitsmarktintegration. Der Förderaufruf umfasst unter anderem folgende Themenfelder: Innovationen für Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Wissenstransfer am Arbeitsplatz, neue Konzepte zur Gewinnung ausländischer Fachkräfte, innovative Angebote für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Arbeitsmarktintegration von Gruppen mit besonderen bzw. spezifischen Bedarfen (z.B. Geflüchtete, Neu-/Quereinsteiger), neue Lösungen zur besseren Nutzung von Fachkräfte-Potenzialen im demografischen Wandel, Verbesserungen in Bereichen wie mentaler Gesundheit und Inklusion am Arbeitsplatz oder Teamzusammenhalt, etc.

Die Frist zur Einreichung von Teilnahmeanträgen endet am 19. August 2025 um 15:00 Uhr.

Weitere Informationen zum IGP finden Sie im Artikel des BMWE.