BIBB-Anerkennungsmonitoring: Sonderauswertung zur Anerkennung ukrainischer Berufsqualifikationen

Das BIBB-Anerkennungsmonitoring verzeichnet einen deutlichen Aufwärtstrend bei der Anerkennung ukrainischer Berufsqualifikationen. Seit 2022 ist die Zahl der Anträge stark gestiegen. Das BQ-Portal begleitet diese Entwicklung und stellt über 300 aktualisierte Berufsprofile sowie gezielte Informationen für Unternehmen und Kammern bereit.

Das BIBB-Anerkennungsmonitoring zeigt einen deutlichen Anstieg bei der Anerkennung ukrainischer Berufsqualifikationen in Deutschland. Im Jahr 2024 erreichte die Zahl der Anträge mit rund 7.300 einen neuen Höchstwert – mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr und fünfmal so viele wie 2022. Damit stammt inzwischen rund jeder zehnte Anerkennungsantrag aus der Ukraine.

Besonders häufig bezogen sich die Anträge auf reglementierte Berufe wie Pflegefachperson, Ingenieurin bzw. Ingenieur, Lehrerin bzw. Lehrer, Erzieherin bzw. Erzieher und Ärztin bzw. Arzt. Diese Berufe dürfen in Deutschland nur mit einer vollen Gleichwertigkeit der ausländischen Qualifikation ausgeübt werden. Die Ergebnisse des Monitorings zeigen eine hohe Anerkennungsfähigkeit ukrainischer Qualifikationen in den nichtreglementierten Berufen: Rund 40 Prozent der Verfahren führten zu einer vollen Gleichwertigkeit, weitere rund 56 Prozent zu einer teilweisen Anerkennung.

Auch bei der Bewertung ukrainischer Hochschulabschlüsse ist ein deutlicher Zuwachs zu beobachten. Laut der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) stieg die Zahl der Anträge auf Zeugnisbewertung von rund 4.100 im Jahr 2022 auf rund 45.100 im Jahr 2024 – eine Verzehnfachung innerhalb von zwei Jahren. Anerkennung und Zeugnisbewertung leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Sichtbarmachung und Integration ausländischer Qualifikationen in Deutschland.

Bereits seit 2022 arbeitet das BQ‑Portal vorausschauend an der systematischen Erweiterung seiner Inhalte zu ukrainischen Berufsabschlüssen, um dem steigenden Informations- und Anerkennungsbedarf gezielt zu begegnen. Zurzeit können Unternehmen und Berufskammern auf über 300 Berufsprofile zugreifen, die umfassende Informationen zu den Ausbildungsinhalten beinhalten.

BIBB – Anerkennung in Deutschland, Faktenblatt „Ukrainische Berufsqualifikationen“, Oktober 2025