Direkt zum Inhalt
Header Navigation
BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English
Contact
  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Pfadnavigation
  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (2438)
  • Zusatzinformation (664)
  • Standardeinzelsicht (126)
  • Abschlussart (118)
  • Länderprofil (108)
  • Veranstaltung (82)
  • Meldung (30)
  • Liste (22)
  • FAQ (1)

Suchergebnisse

Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
3589Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Liste

Veranstaltungen

Ausgewählte Veranstaltungen der kommenden Monate rund um die Themen Migration, Arbeitsmarkt und Anerkennung.
Meldung

IW-Studie: Unternehmen nutzen Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen als Zeichen zur Wertschätzung und zur Mitarbeiterbindung.

04.03.2025
Die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen ist für die Fachkräftesicherung in Deutschland essenziell. Die Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen aus Unternehmenssicht zeigt, dass die Unternehmen Potenzial in der Anerkennung ausländischer Abschlüsse sehen, aber vereinfachte, schnellere und digital unterstützte Verfahren fordern.
Zusatzinformation
Politische Verfassung von Kolumbien 1991

Constitución Política de Colombia 1991

Gültigkeit: seit 20.07.1991
Kolumbien
Standardeinzelsicht

BQ-Portal Infotalk 2014 "Vom Zuwanderer zur Fachkraft"

Wie werden ausländische Berufsabschlüsse anerkannt? Welche Beschäftigungsperspektiven haben internationale Fachkräfte in Deutschland? Und wie profitieren die Ziel- und Herkunftsländer? Über diese und weitere Themen informierte der „BQ-Portal Infotalk: Vom Zuwanderer zur Fachkraft“ am 10. Dezember 2014 in Berlin. Vertreterinnen und Vertreter von Botschaften aus über zehn verschiedenen Ländern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bundestag kamen im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) zusammen, um sich über die Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen zu informieren und auszutauschen.
Zusatzinformation
Verfassung der Republik Kuba; 24. Februar 1976.

Constitución de la República de Cuba; 24 de febrero de 1976.

Gültigkeit: seit 24.02.1976
Kuba
Zusatzinformation
Staatliches Bildungsprogramm 24 Maschinenbau und andere metallverarbeitende Produktionsberufe. Mittlere berufliche Bildung - ISCED 3C.

Štátny vzdelávací program pre skupinu učebných odborov 24 Strojárstvo a ostatná kovospracujúca výroba . Stredné odborné vzdelanie ISCED 3C.

Gültigkeit: seit 01.09.2008
Slowakei
Zusatzinformation
Berufliche Mittelschule (staatlich regional)
Srednje stručne škole / srednje strukovne škole
Gültigkeit: seit 14.12.1995
Bosnien und Herzegowina
Berufsprofil
Diplom über die bestandene staatliche Abschlussprüfung an der Oberschule Werkmeister Techniker mit Fachschulabschluss Spezialfach Elektronik und Telekommunikation
Diploma di Superamento dell'Esame di Stato Conclusivo del Corso di Studio di Perito Industriale Capotecnico Spec. Elettronica e Telecomunicazioni
Gültigkeit: 09.03.1994 bis 31.12.2007
Länderflagge Italien
Italien
Zusatzinformation
Berufliche Mittelschule (staatlich kommunal)
Shkolla e mesme profesionale
Gültigkeit: seit 01.09.2001
Kosovo
Zusatzinformation
Medizinische Mittelschule (staatlich regional)
Stredná zdravotnícka škola
Gültigkeit: seit 01.09.2008
Slowakei
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)