Direkt zum Inhalt

Header Navigation

BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English

Contact

  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Pfadnavigation

  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (4328)
  • Zusatzinformation (353)
  • Standardeinzelsicht (113)
  • Abschlussart (111)
  • Länderprofil (103)
  • Meldung (86)
  • Veranstaltung (69)
  • Liste (15)
  • FAQ (2)
Suchergebnisse
Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
5180Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Liste
Veranstaltungen
Ausgewählte Veranstaltungen der kommenden Monate rund um die Themen Migration, Arbeitsmarkt und Anerkennung.
Berufsprofil
Elektromonteur der Brandschutz- und Sicherungstechnik
Электромонтер охранно-пожарной сигнализации
Gültigkeit: seit 24.11.2009
Länderflagge Russland
Russland
Zusatzinformation
Ministerium für Arbeit, Beschäftigung und Soziale Sicherung

Ministerio de Trabajo, Empleo y Seguridad Social – MTESS

Gültigkeit: seit 29.11.2013
Paraguay
Berufsprofil
Elektriker im Bereich Relais / Automatisierung, Schutz durch Sicherung von Schaltvorrichtungen und Messungen
Electrician întreţinere şi reparaţii protecţii prin relee şi automatizări în instalaţii energetice (Diplomă de absolvire a școlii profesionale)
Gültigkeit: 25.06.1990 bis 30.08.1996
Rumänien Länderflagge
Rumänien
Standardeinzelsicht
Hintergrund und Ziele
Erfahren Sie hier, wie das BQ-Portal entstanden ist und wie es seither zur Fachkräftesicherung in Deutschland beiträgt.
Berufsprofil
Designer, Fr.: Gestalterischer Entwurf des Innenraumes - Kunst der Raumgestaltung
Художник-проектировщик, спец.: художественное проектирование интерьера - Искусство интерьера
Gültigkeit: seit 16.05.2003
Länderflagge Russland
Russland
Standardeinzelsicht
Rückblick: Fachtagung 2013 "Fachkräfte – Transparenz – Wertschätzung!"
Die Fachtagung „Fachkräfte – Transparenz – Wertschätzung! Inländische Fachkräftepotentiale erschließen“ brachte am 11. Januar 2013 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kammern, Unternehmen, Behörden und Migrantenvereinen im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) in Berlin zusammen. Gemeinsam wurden Erfahrungen, neue Ansätze und Lösungswege zur Bewertung und Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen diskutiert.
Zusatzinformation
Verordnung 1538/2006 über die allgemeine Ordnung des Berufsbildungszweigs des Bildungssystems

REAL DECRETO 1538/2006, de 15 de diciembre, por el que se establece la ordenación general de la formación profesional del sistema educativo.

Gültigkeit: seit 15.12.2006
Spanien
Meldung
Die GewinnerInnen des Deutschen Fachkräftepreises 2024
12.03.2024
Die Bundesregierung hat sieben herausragende Ansätze der Fachkräftegewinnung und -sicherung ausgezeichnet. Aus ganz Deutschland und quer durch alle Branchen wurden Bewerbungen für den Deutschen Fachkräftepreis 2024 eingereicht. 21 davon wurden in sieben unterschiedlichen Kategorien nominiert. Die Kategorien waren: Ausbildung, Weiterbildung, Fachkräftezuwanderung, Erwerbspotenziale, Arbeitskultur, Innovatives Netzwerk und Digitale Ansätze.
Zusatzinformation
Verordnung Nr. 088 -  Umstrukturierung des Bildungssystems und Neuorganisation des Bildungsministeriums; 22. Januar 1976

Decreto No. 088 - Por el cual se reestructura el sistema educativo y se reorganiza el Ministerio de Educación Nacional; 22 de enero de 1976

Gültigkeit: seit 22.01.1976
Kolumbien

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)