Direkt zum Inhalt
Header Navigation
BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English
Contact
  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Pfadnavigation
  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (5528)
  • Zusatzinformation (740)
  • Abschlussart (140)
  • Standardeinzelsicht (136)
  • Länderprofil (118)
  • Veranstaltung (75)
  • Meldung (24)
  • Liste (20)
  • FAQ (2)

Suchergebnisse

Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
6783Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Standardeinzelsicht

BQ-Portal Infotalk 2014 "Vom Zuwanderer zur Fachkraft"

Wie werden ausländische Berufsabschlüsse anerkannt? Welche Beschäftigungsperspektiven haben internationale Fachkräfte in Deutschland? Und wie profitieren die Ziel- und Herkunftsländer? Über diese und weitere Themen informierte der „BQ-Portal Infotalk: Vom Zuwanderer zur Fachkraft“ am 10. Dezember 2014 in Berlin. Vertreterinnen und Vertreter von Botschaften aus über zehn verschiedenen Ländern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bundestag kamen im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) zusammen, um sich über die Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen zu informieren und auszutauschen.
Liste

Veranstaltungen

Ausgewählte Veranstaltungen der kommenden Monate rund um die Themen Migration, Arbeitsmarkt und Anerkennung.
Standardeinzelsicht

BQ-Portal Infotalk 2015 "Potenziale nutzen - Perspektiven schaffen"

Unternehmen informierten sich beim BQ-Portal Info-Talk am 8. Juli 2015 über die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.
Abschlussart
Diplom über den Abschluss einer Mittelschule
Diploma o završenoj srednjoj školi
Gültigkeit: seit 14.12.1995
Länderflagge Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
Berufsprofil
Gebäudeelektriker/in (Berufliches Abschlusszeugnis der Mittelstufe)
Electricité du bâtiment (Certificat Collégial Professionnel CCP/ou Brevet Professionnel BP)
Gültigkeit: seit 01.01.2015
Länderflagge Marokko
Marokko
Berufsprofil
Industrieelektriker/in (Berufliches Abschlusszeugnis der Mittelstufe)
Électricité industrielle (Certificat Collégial Professionnel CCP/ou Brevet Professionnel BP)
Gültigkeit: seit 01.01.2015
Länderflagge Marokko
Marokko
Berufsprofil
Kfz-Mechaniker/in (Berufliches Abschlusszeugnis der Mittelstufe)
Réparation de véhicules Automobiles (Certificat Collégial Professionnel CCP/ou Brevet Professionnel BP)
Gültigkeit: seit 01.01.2015
Länderflagge Marokko
Marokko
Abschlussart
Abschlusszeugnis der mittleren Berufsbildung, seit 2013
Диплом о среднем профессиональном образовании
Gültigkeit: seit 01.08.2013
Länderflagge Russland
Russland
Abschlussart
Diplom über den Abschluss einer mittleren fachlichen Schule
Diploma o završenoj srednjoj stručnoj školi
Gültigkeit: seit 14.12.1995
Länderflagge Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
Abschlussart
Diplom über den Abschluss einer mittleren fachlichen Schule
Diploma o završenoj srednjoj stručnoj školi
Gültigkeit: seit 14.12.1995
Länderflagge Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)