Direkt zum Inhalt
Header Navigation
BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English
Contact
  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Pfadnavigation
  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (5681)
  • Zusatzinformation (722)
  • Abschlussart (144)
  • Standardeinzelsicht (136)
  • Länderprofil (119)
  • Veranstaltung (83)
  • Meldung (30)
  • Liste (21)
  • FAQ (2)

Suchergebnisse

Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
6938Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Veranstaltung

NUiFinar: Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen - Fokus Ukraine

24.06.2025
Veranstaltung
NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge | BQ-Portal | UBA

Die Einstellung von internationalen Fachkräften geht Hand in Hand mit der richtigen Einschätzung der im Herkunftsland erworbenen Berufsqualifikationen. Ob eine Gleichwertigkeit zu einem in Deutschland erworbenen Abschluss vorliegt, wird in einem Anerkennungsverfahren geprüft.

Eine Expertin vom BQ-Portal berichtet Ihnen über die Besonderheiten der Anerkennung ukrainischer Berufsabschlüsse in nicht-reglementierten Berufen. Außerdem erwartet Sie die Vorstellung des Projekts Unternehmen Berufsanerkennung sowie ein Erfahrungsbericht von einem Unternehmen aus der Praxis. Es wird ausreichend Zeit für Fragen geben.

Eine vorherige Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung ist erforderlich.

Zusatzinformation
Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Ukraine
Міністерство освіти і науки України
Gültigkeit: seit 07.06.2000
Ukraine
Länderprofil
Länderflagge Ukraine
Ukraine
Zusatzinformation
Gesetz der Ukraine "Über die Berufliche Bildung" Nr.103/98-BP vom 10.02.1998

З А К О Н  У К Р А Ї Н И
Про професійно-технічну освіту

N 103/98-ВР м. Київ, 10 лютого 1998 року

Gültigkeit: seit 10.02.1998
Ukraine
Zusatzinformation
Beschluss Nr. 47/08 des Bundesrates für Bildung - Abschlüsse und Zertifikate der Berufsbildung; 29. August 2007.

Resolución N° 13/07 del Consejo Federal de Educación (CFE) -  Títulos y Certificados de la Educación Técnico Profesional; 29 de agosto de 2007.

Gültigkeit: seit 29.08.2007
Argentinien
Zusatzinformation
Bildungstätigkeit von Einrichtungen der mittleren Berufsbildung

Об утверждении Порядка организации и осуществления образовательной деятельности по образовательным программам среднего профессионального образования

Gültigkeit: seit 01.09.2013
Russland
Liste

Veranstaltungen

Ausgewählte Veranstaltungen der kommenden Monate rund um die Themen Migration, Arbeitsmarkt und Anerkennung.
Zusatzinformation
Ministerium für Bildung, zuständig für das Bundesnetzwerk Berufsbildung und Technologie

MINISTÉRIO DA EDUCAÇÃO CENTENÁRIO DA REDE FEDERAL DE EDUCAÇÃO PROFISSIONAL E TECNOLÓGICA

Brasilien
Veranstaltung

Informationsveranstaltungen für Menschen aus der Ukraine

21.08.2025
15.09.2025
Veranstaltung
IQ Netzwerk

Das Förderprogramm IQ unterstützt Sie dabei, Ihren im Ausland erlernten Beruf in Deutschland anerkennen zu lassen. Das Ziel dieser kostenfreien Beratung ist es, Personen mit ausländischen Berufs- und Studienabschlüssen dabei zu unterstützen, einen Beruf in Deutschland auszuüben, der ihren gelernten Qualifikationen entspricht. 

Um Ihnen genauer zu erklären, was eine Berufsanerkennung bedeutet, für wen sie wichtig ist und wie die Verfahren ablaufen, bietet Ihnen IQ kostenlose Online-Informationen in russischer Sprache an.

Програма підтримки IQ допоможе вам отримати визнання професії, здобутої за кордоном, у Німеччині. Мета цієї безкоштовної консультації з питань IQ та визнання кваліфікації - допомогти людям з іноземною професійною та університетською освітою здобути в Німеччині професію, яка відповідає отриманій кваліфікації.

IQ пропонує безкоштовну онлайн-інформацію російською мовою, щоб більш детально пояснити, що означає професійне визнання, хто отримує вигоду від нього і як працює процедура.

Die Informationsveranstaltungen finden an folgenden Terminen statt:

  • Do., 21.08.2025 10:30 - 12 Uhr
  • Mi., 15.09.2025 14:30 - 16 Uhr

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.

Standardeinzelsicht

Rückblick: Live-Stammtisch und Gewinnerehrung der Sommer-Challenge

Am 19. Oktober 2022 hat der erste BQ-Live-Stammtisch stattgefunden. Die Mitarbeiter:innen der Kammern reisten aus den verschiedensten Bundesgebieten nach Köln an, um an gemeinsamen Workshops, Diskussionen und nicht zuletzt der Gewinnerehrung der Sommer-Challenge des BQ-Portals teilzunehmen.
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)