Direkt zum Inhalt

Header Navigation

BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English

Contact

  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Pfadnavigation

  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (2047)
  • Meldung (270)
  • Veranstaltung (223)
  • Zusatzinformation (104)
  • Länderprofil (97)
  • Standardeinzelsicht (78)
  • Abschlussart (17)
  • Liste (11)
  • FAQ (2)
Suchergebnisse
Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
2849Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Meldung
Mittelstandsbeauftragte Gleicke zeichnet Unternehmen mit dem Preis "Mit Vielfalt zum Erfolg" für Willkommenskultur aus
17.06.2015
Iris Gleicke, die Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung und parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, hat vergangenen Dienstag in Berlin den Preis "Mit Vielfalt zum Erfolg" für Willkommenskultur an sechs kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus dem gesamten Bundesgebiet für ihre herausragende Leistung bei der Anwerbung und Integration von internationalen Fachkräften und Auszubildenden verliehen.
Meldung
BQ-Portal beim gelungenen Auftakt zum Nationalen Aktionsplan Integration
28.05.2019
Für die Themen Bildung, Ausbildung und Berufsanerkennung fand am 17. Mai der Auftakt zum Nationalen Aktionsplan Integration im Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin statt. Über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung des BMBF gefolgt und aus allen Teilen der Republik nach Berlin gekommen. Auf einem begleitenden Marktplatz mit 15 Informationsständen hat Herr Wörndl das Projekt BQ-Portal vorgestellt.
Meldung
Verleihung des Unternehmerpreises „Mit Vielfalt zum Erfolg“ am 16. Juni 2015
20.03.2015
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, verleiht am 16. Juni 2015, um 10.00 Uhr den Unternehmenspreis "Mit Vielfalt zum Erfolg". Es werden Unternehmen prämiert, die mit ihrem Engagement bei der Integration internationaler Fachkräfte und der Etablierung einer Willkommenskultur herausragen.
Meldung
Erfolgreiche Entwicklung der Integration von Geflüchteten in Unternehmen
27.02.2019
Die Ergebnisse einer Umfrage des bundesweiten „NETZWERKs Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ zeigen deutlich, dass immer mehr Unternehmen Geflüchtete ausbilden.
Veranstaltung
Internationale Fachkräfte - Erfolgreicher Start und Integration ins Unternehmen
15.11.2022
Veranstaltung
Welcome Center Nordschwarzwald

Internationale Fachkräfte sind ein wichtiger Faktor bei der Suche nach Fachkräften. Damit dieser spannende Weg eine Erfolgsgeschichte wird, gibt es einige Klippen zu umschiffen. Ein erster Schritt ist das Ankommen im Unternehmen. Nach einem erfolgreichen Bewerbungsgespräch und der Vertragsunterzeichnung kann leider noch einiges schiefgehen. Das Ankommen im Betrieb bedeutet mehr als die Übergabe von Arbeitskleidung und Büroschlüssel am ersten Arbeitstag. Erfolgreiches Onboarding („an Bord nehmen“) beginnt gerade bei ausländischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern noch im Bewerbungsprozess und stellt sicher, dass sie oder er nicht nur am ersten Tag „auftaucht“, sondern motiviert, informiert und mit vollständigen Unterlagen und Informationen in Ihr Unternehmen startet.

In der Veranstaltung erhalten Sie praktische Hinweise und Tipps an die Hand, wie Sie Ihre neue Mitarbeiterin oder ihren neuen Mitarbeiter während der ersten Tage, Wochen und bis hin zum Ende der Probezeit begleiten können. Der Fokus wird auf der Überwindung von Sprachbarrieren, Missverständnissen und Konflikten liegen. Dabei werden Ideen und Impulse aus der Praxis aufgezeigt, wie die Integration erfolgreich gelingen kann.

Meldung
Das BQ-Portal geht mobil - Unterstützung für Unternehmen bei der Integration von Flüchtlingen
10.08.2016
Ab sofort ist das BQ-Portal mobil: Unternehmen können sich jetzt noch einfacher, per Smartphone oder Tablet, zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen, z.B. aus Ländern wie Syrien, Irak oder dem Iran, informieren.
Meldung
Charta der Vielfalt: Ethnisch und kulturell diverse Unternehmen sind 36% profitabler
12.05.2023
Vielfalt lohnt sich! Doch wo versteckt sich dieses Potenzial? Im aktualisierten Factsheet sind kurz und bündig die neusten Zahlen und Daten zu den sieben Vielfaltsdimensionen und zu Diversity im Allgemeinen zusammengefasst.
Meldung
Jetzt bewerben! Bundeswirtschaftsminister zeichnet Unternehmen für ihre Willkommenskultur aus
04.12.2014
Bis zum 31.12.2014 können sich Unternehmen für den Preis „Mit Vielfalt zum Erfolg“ für Willkommenskultur in kleinen und mittleren Unternehmen bewerben.  Prämiert werden Unternehmen, die Willkommenskultur leben und mit innovativen Konzepten erfolgreich internationale Fachkräfte ansprechen, einstellen und integrieren. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel wird den Preis am 16. Juni 2015 in Berlin verleihen.
Meldung
Unternehmenspreis »Wir für Anerkennung«
26.09.2018
Bereits zum zweiten Mal fand am 24. September 2018 in Berlin unser Unternehmenspreis »Wir für Anerkennung« statt. Die drei Preisträger wurden für ihr betriebliches Engagement im Bereich der beruflichen Anerkennung ausgezeichnet. Die Unternehmen setzen erfolgreich die berufliche Anerkennung als Instrument der Fachkräftesicherung und Mitarbeiterbindung ein und zeigen zudem wie auf vorbildliche Weise die Integration der ausländischen Fachkräfte gelingen kann. Dr. Achim Dercks, stellvertretender Geschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, der Parlamentarische Staatssekretär Thomas Rachel MdB und Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks würdigten die drei Preisträger.
Veranstaltung
Internationale Mitarbeitende - Willkommenskultur im Unternehmen und nachhaltige Integration
07.12.2022
Veranstaltung
Welcome Center Ostwürttemberg

In diesem Seminar werden die Themen Vielfalt im Team, Workshops zu Themen wie Sprachen sowie Mentorenprogramme, Azubi-Tandems und neue Methodentools für die Praxis behandelt.

 

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)