Direkt zum Inhalt
Header Navigation
BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English
Contact
  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Pfadnavigation
  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (1442)
  • Standardeinzelsicht (92)
  • Veranstaltung (85)
  • Länderprofil (79)
  • Abschlussart (75)
  • Zusatzinformation (65)
  • Meldung (19)
  • Liste (6)
  • FAQ (2)

Suchergebnisse

Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
1865Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Standardeinzelsicht

Webinarreihe: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen

Angesichts des Fachkräftemangels in bestimmten Regionen und Branchen in Deutschland, lohnt sich der Blick ins Ausland. Aber was müssen Sie als Arbeitgeber bei der Auslandsrekrutierung beachten? In der Webinarreihe "Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen" zeigen Ihnen die Portale Make it in Germany, Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) und das BQ-Portal, wie Sie erfolgreich Fachkräfte aus dem Ausland für Ihr Unternehmen gewinnen können.
Veranstaltung

Berufskraftfahrer aus dem Ausland erfolgreich einstellen

04.11.2025
Veranstaltung
Make it in Germany

Sie möchten Berufskraftfahrer aus dem Ausland einstellen? Im Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über mögliche Einwanderungswege aus Drittstaaten und erfahren, worauf Sie bei Führerschein und Berufskraftfahrerqualifikation achten müssen. Es werden Ihnen konkrete Beispiele gezeigt und es gibt Raum für offene Fragen.

Eine vorherige Anmeldung zum kostenfreien Webinar ist erforderlich.

Standardeinzelsicht

Fachkräfte aus dem Ausland

Auf dieser Seite finden Unternehmen Informationen rund um das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG), Anerkennungspotenziale von Fachkräften aus ausgewählten Fokusländern, Praxisbeispiele der erfolgreichen Rekrutierung aus dem Ausland sowie Anlaufstellen für Unternehmen.
Veranstaltung

Internationale Talente gewinnen & erfolgreich integrieren – Unterstützungsangebote für KMU

09.09.2025
Veranstaltung
IQ Servicestelle Fachkräfteeinwanderung Nordhessen

Internationale Fachkräfte sind eine wichtige Säule für die Zukunftsfähigkeit vieler Unternehmen – gerade in Zeiten des Arbeits- und Fachkräftemangels. Doch wie gelingt der erfolgreiche Einstieg dieser Mitarbeitenden in den Betrieb? Welche Unterstützungsangebote gibt es bereits – vor, während und nach der Anstellung?

Dieses kostenlose IQ Webinar zeigt, wie Unternehmen internationale Talente gewinnen, sprachlich vorbereiten und erfolgreich integrieren – praxisnahe Unterstützungsangebote von Career Service, Goethe-Institut und BARMER inklusive.

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Veranstaltung

Aus­län­di­sche Fach­kräf­te er­folg­reich re­kru­tie­ren

08.10.2025
Veranstaltung
IHK München und Oberbayern

Die IHK München und Oberbayern lädt zu dieser kostenlosen Online-Veranstaltung ein, in der Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Aspekte der Fachkräfterekrutierung aus dem Ausland erhalten.

Von den rechtlichen Rahmenbedingungen über praktische Aspekte der Anwerbung bis hin zur Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen stellen Ihnen die Referentinnen Susanne Lingl und Nadine Misbahi von der IHK die wichtigsten Herausforderungen und Chancen vor.

Anschließend lernen Sie das Projekt „Unternehmen Berufsanerkennung“ kennen. Die Projektleitern Rieke Albrecht gibt einen Einblick in die Arbeit des Unternehmensnetzwerks und Matching-Services für alle Unternehmen, die Fachkräfte aus Drittstaaten in IHK-Berufen suchen.

Eine vorherige Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung ist erforderlich.

Veranstaltung

Webinarreihe: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen

23.09.2025
Veranstaltung
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA)

Angesichts des Fachkräftemangels in bestimmten Regionen und Branchen in Deutschland, lohnt sich der Blick ins Ausland. Aber was müssen Sie als Arbeitgeber bei der Auslandsrekrutierung beachten? In der Webinarreihe "Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen" zeigen Ihnen die Portale Make it in Germany, Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) und das BQ-Portal, wie Sie erfolgreich Fachkräfte aus dem Ausland für Ihr Unternehmen gewinnen können.

In dieser Online-Veranstaltung erfahren Sie, worauf es bei der Rekrutierung und Integration ausländischer Fachkräfte ankommt.

  • Wie gelingt ein erfolgreiches Onboarding? 

  • Worauf sollten Sie bei Stellenanzeigen achten? 

  • Und wie können Sie dazu beitragen, dass sich ausländische Fachkräfte in Ihrem Unternehmen wohlfühlen? 

All das – und noch vieles mehr – wird praxisnah in dieser Veranstaltung beleuchtet.

Veranstaltung

Einstellung von internationalen Fachkräften – Die Anerkennungspartnerschaft

05.03.2025
Veranstaltung
IHK Leipzig

In dieser digitalen Informationsveranstaltung der IHK zu Leipzig erfahren Unternehmen welche gesetzlichen Regelungen es gibt, um internationale Fachkräfte einstellen zu können.

Zur Beschäftigung internationaler Fachkräfte braucht es in den meisten Fällen eine Anerkennung der im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen. Mit den neuen gesetzlichen Regelungen ist eine Einreise vor Beantragung der Anerkennung im Rahmen einer Anerkennungspartnerschaft möglich. Handelt es sich um nicht-reglementierte Berufe, können die Fachkräfte bereits parallel zur Anerkennung im Unternehmen beschäftigt werden.

Interessierte Unternehmen erhalten wichtige Informationen über 

  • die gesetzliche Regelungen rund um die Anerkennungspartnerschaft
  • die Einzelschritte von der VISA-Vorbereitung über die Antragstellung der Anerkennung bis hin zur Übernahme der Fachkraft
  • außerdem erhalten Sie Checklisten, Antragsformulare und Beispiel-Qualifizierungspläne.

Eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich.

 

Veranstaltung

Digitaler Dienstag – Internationale Fachkräfte finden und binden

17.06.2025
Veranstaltung
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA)

Fachkräftemangel? Der Blick ins Ausland kann helfen passende Mitarbeitende für Ihr Unternehmen zu finden.  

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie die passenden internationalen Fachkräfte gewinnen und erfolgreich in Ihr Unternehmen integrieren. KOFA-Expertin Sarah Pierenkemper gibt Ihnen wertvolle Tipps und beantwortet wichtige Fragen, darunter: 

  • Wie finden Sie gezielt die passenden Fachkräfte im Ausland? 
  • Wie planen Sie die Integration von Anfang an erfolgreich? 
  • Welche Strategien fördern eine langfristige Bindung internationaler Mitarbeitender? 

Eine vorherige Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung ist erforderlich.

Veranstaltung

Internationale Fachkräfte - Was Unternehmen wissen sollten!

08.10.2025
Veranstaltung
KuBB | IHK für Oberfranken Bayreuth

Die Koordinierungs- und Beratungsstelle Berufsanerkennung (KuBB) ist die bayernweit zuständige Kompetenzstelle im Bereich Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen.

In Ihrer Funktion werden auch Arbeitgeber bayernweit individuell, neutral und kostenfrei rund um das Thema Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen beraten und unterstützt.

Die Dienstleistungen richten sich auch an Personen mit abgeschlossenen ausländischen Berufsabschlüssen in den Gesundheitsberufen, die in Bayern leben oder in Bayern eine neue Heimat finden möchten.

In der Reihe "Internationale Fachkräfte - Was Unternehmen wissen sollten" werden kleine und mittelständische Unternehmen gemeinsam mit  regionalen Partnern zu Fragen der Berufsanerkennung und zum beschleunigten Fachkräfteverfahren informiert.

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt.

Veranstaltung

Recruiting Days: Internationale Fachkräfte im digitalen Speed-Dating-Format kennenlernen

27.10.2025
29.10.2025
Veranstaltung
Hand in Hand for International Talents

Bei den Recruiting Days haben IHK-Unternehmen die Möglichkeit, internationale Fachkräfte aus dem Pool des Projekts Hand in Hand for International Talents in einem virtuellen Speed-Dating-Format kennenzulernen.

Die teilnehmenden Unternehmen wählen im Vorfeld geeignete Fachkräfte anhand ihrer Profile aus – und treffen sie anschließend in kurzen, strukturierten Online-Gesprächen.

Anmeldeschluss ist der 21. Oktober um 18:00 Uhr.

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)