Direkt zum Inhalt

Header Navigation

BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English

Contact

  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Pfadnavigation

  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (1257)
  • Standardeinzelsicht (136)
  • Veranstaltung (81)
  • Länderprofil (78)
  • Meldung (51)
  • Zusatzinformation (48)
  • Abschlussart (41)
  • Liste (17)
  • FAQ (2)
Suchergebnisse
Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
1711Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Veranstaltung
Kurzworkshop: Im Ausland erworbene Qualifikationen einschätzen und anerkennen
09.07.2025
Veranstaltung
IQ NRW West

Unter den Menschen mit Einwanderungs- bzw. Fluchtgeschichte gibt es viele gut ausgebildete Fachkräfte und auch junge, ausbildungs- und studierwillige Menschen, die eine gute Schulausbildung durchlaufen haben. Spätestens jetzt, in Zeiten des Fachkräftemangels, geht es darum, diese Potentiale zu erkennen und zur Entfaltung zu bringen. In dieser Veranstaltung werden einige Werkzeuge zur Selbsteinschätzung, aber auch die Beratungs- und Unterstützungsangebote für KMU vorgestellt.

Eine vorherige Anmeldung für die kostenfreie Veranstaltung ist erforderlich.

Veranstaltung
Kurzworkshop: Im Ausland erworbene Qualifikationen einschätzen und anerkennen
14.05.2025
Workshop
IHK NRW

Unter den Menschen mit Einwanderungs- bzw. Fluchtgeschichte gibt es viele gut ausgebildete Fachkräfte und auch junge, ausbildungs- und studierwillige Menschen, die eine gute Schulausbildung durchlaufen haben. Spätestens jetzt, in Zeiten des Fachkräftemangels, geht es darum, diese Potentiale zu erkennen und zur Entfaltung zu bringen.In der Veranstaltung wollen wir dazu einige Werkzeuge zur Selbsteinschätzung, aber auch unser Beratungs- und Unterstützungsangebot für KMU vorstellen.

Eine vorherige Anmeldung ist spätestens bis zum 12.05.2025 mit dem Betreff GRULA1405 per Mail an FIF.Anmeldung@ihk-nrw.de erforderlich.

Veranstaltung
online Kurzworkshop: Im Ausland erworbene Qualifikationen einschätzen und anerkennen
06.11.2024
Workshop
IHK NRW e.V.

Unter den Menschen mit Einwanderungs- bzw. Fluchtgeschichte gibt es viele gut ausgebildete Fachkräfte und auch junge, ausbildungs- und studierwillige Menschen, die eine gute Schulausbildung durchlaufen haben. Spätestens jetzt, in Zeiten des Fachkräftemangels, geht es darum, diese Potentiale zu erkennen und zur Entfaltung zu bringen. In der Veranstaltung werden dazu einige Werkzeuge zur Selbsteinschätzung, aber auch das Beratungs- und Unterstützungsangebot für KMU vorgestellt.

Die Anmeldung ist an FIF.Anmeldung@ihk-nrw.de mit dem Betreff: GRULA0611 bis spätestens zum 04.11.2024 zu richten.

Veranstaltung
KurzWorkshop “GRULA2603” - Im Ausland erworbene Qualifikationen einschätzen und anerkennen
26.03.2025
Veranstaltung
IHK NRW | IQ NRW-West

Unter den Menschen mit Einwanderungs- bzw. Fluchtgeschichte gibt es viele gut ausgebildete Fachkräfte und auch junge, ausbildungs- und studierwillige Menschen, die eine gute Schulausbildung durchlaufen haben. In der Veranstaltung sollen dazu einige Werkzeuge zur Selbsteinschätzung, aber auch Beratungs- und Unterstützungsangebote für kleinere und mittlere Unternehmen vorgestellt werden.

Eine vorherige Anmeldung über den Anmeldelink bis zum 24.03.2025 mit dem Betreff GRULA2603 ist erforderlich.

Veranstaltung
KurzWorkshop “GRULA1002” - Im Ausland erworbene Qualifikationen einschätzen und anerkennen
10.02.2025
Veranstaltung
IHK NRW | IQ NRW-West

Unter den Menschen mit Einwanderungs- bzw. Fluchtgeschichte gibt es viele gut ausgebildete Fachkräfte und auch junge, ausbildungs- und studierwillige Menschen, die eine gute Schulausbildung durchlaufen haben. Spätestens jetzt, in der Zeit des Fachkräftemangels, geht es darum, diese Potentiale zu erkennen und zur Entfaltung zu bringen. - In dieser Veranstaltung sollen dazu einige Werkzeuge zur Selbsteinschätzung, aber auch Beratungs- und Unterstützungsangebote für kleiner und mittlere Unternehmen vorgestellt werden.

Eine vorherige Anmeldung über den Anmeldelink mit dem Betreff GRULA1002 bis zum 07.02.2025 ist erforderlich.

Zusatzinformation
Gesetz zur Anerkennung im Ausland erworbener Ausbildungsnachweise und Gleichstellung von Berufsqualifikationen

Zakon o priznavanju inostranih obrazovanih isprava i izjednacavanju kvalifikacija

Gültigkeit: seit 17.11.2011
Montenegro
Standardeinzelsicht
Qualifikationen von Geflüchteten
Auf dieser Seite bekommen Unternehmen einen Überblick der Qualifikationen von Geflüchteten in Deutschland. Sie finden außerdem Ländersteckbriefe mit Informationen zu Bildung und Berufsbildung in den Hauptherkunftsländern und Ansprechpartner rund um die Integration von Geflüchteten in Unternehmen.
Meldung
WHKT-Position: Anerkennung von im Ausland erworbenen Berufskompetenzen im Handwerk ist ein wichtiges Instrument zur Fachkräfteentwicklung
13.05.2024
Standardeinzelsicht
Fachkräfte aus dem Ausland
Auf dieser Seite finden Unternehmen Informationen rund um das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG), Anerkennungspotenziale von Fachkräften aus ausgewählten Fokusländern, Praxisbeispiele der erfolgreichen Rekrutierung aus dem Ausland sowie Anlaufstellen für Unternehmen.
Liste
Veranstaltungen
Ausgewählte Veranstaltungen der kommenden Monate rund um die Themen Migration, Arbeitsmarkt und Anerkennung.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)