Direkt zum Inhalt

Header Navigation

BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English

Contact

  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Pfadnavigation

  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (2792)
  • Zusatzinformation (328)
  • Abschlussart (128)
  • Standardeinzelsicht (124)
  • Veranstaltung (116)
  • Länderprofil (106)
  • Meldung (97)
  • Liste (22)
  • FAQ (2)
Suchergebnisse
Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
3715Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Standardeinzelsicht
Stimme zum BQ-Portal: Alicja Slufik von Frauen in Arbeit und Wirtschaft e.V.
Liste
Veranstaltungen
Ausgewählte Veranstaltungen der kommenden Monate rund um die Themen Migration, Arbeitsmarkt und Anerkennung.
Standardeinzelsicht
Fachkräftesicherung und Integration
Standardeinzelsicht
10 Jahre BQ-Portal
Meldung
Anerkennung weiterdenken – Status quo und Zukunft beruflicher Anerkennung in Hamburg
14.11.2022
Im Mittelpunkt der Publikation stehen die Ergebnisse der Studie „IQ Qualifizierungen in Hamburg – Wirksamkeit und Effekte“, in der erstmalig zugewanderte Fachkräfte in Hamburg zu den Auswirkungen ihrer IQ Qualifizierung befragt wurden. Als Ausblick liefert der Fachbericht Empfehlungen für die Weiterentwicklung beruflicher Anerkennung. Herausgeberin ist die Sozialbehörde in Zusammenarbeit mit dem IQ Netzwerk Hamburg.
Meldung
Machen Sie mit: Wettbewerb „Zusammen wachsen: Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“.
30.04.2025
Gesucht werden Unternehmen, die öffentliche Verwaltung, Bildungseinrichtungen sowie zivilgesellschaftliche Initiativen und Projekte, die aktiv dazu beitragen, dass sich internationale Fach- und Arbeitskräfte beruflich erfolgreich in Deutschland integrieren.
Standardeinzelsicht
Dialogforum BQ-Portal 2014
Wettbewerb um Fachkräfte: Eine besondere Herausforderung für kleine und mittlere Unternehmen. Profitieren Unternehmen vom Anerkennungsgesetz und was ist dabei für sie relevant? Was gelingt schon sehr gut und wo gibt es Verbesserungsmöglichkeiten? Wie können sich Unternehmen, zuständige Stellen und Akteure aus der Bewertungspraxis noch besser vernetzen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigten sich über 150 Unternehmensvertreterinnen und -vertreter, Kammermitarbeiterinnen und -mitarbeiter sowie Fachkräfte mit ausländischen Berufsabschlüssen beim Dialogforum BQ-Portal am 11. März 2014 im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) in Berlin.
Meldung
Neue Info-Broschüre der BA: "Gemeinsam Zukunft gestalten – Arbeitsmarktchancen für geflüchtete Menschen"
05.09.2024
In der neuen Broschüre der Bundesagentur für Arbeit sind wichtige Informationen für Unternehmen und Geflüchtete zum Thema "Arbeitsmarktintegration für geflüchtete Menschen" zusammengestellt. Anhand von einigen Best-Practice-Beispielen wird zudem gezeigt, wie eine Integration in den Arbeitsmarkt in einer engen Kooperation von Unternehmen, Arbeitsagenturen, Jobcentern, Geflüchteten und den Communities gelingen kann.
Meldung
Anerkennungszuschuss und Qualifizierungsförderung werden fortgesetzt
15.01.2025
Seit dem 1. Januar 2025 gelten neue Regelungen für den Anerkennungszuschuss und die Qualifizierungsförderung. Damit bleibt die Unterstützung bei der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse als Ergänzung zu anderen Förderprogrammen erhalten. Der Anerkennungszuschuss hilft Menschen, die in Deutschland leben und im Ausland eine berufliche Qualifikation erworben haben, dabei, ihre Abschlüsse anerkennen zu lassen. Weitere Details zur Förderung der Anerkennungskosten finden Sie im aktuellen Beitrag von Anerkennung in Deutschland.
Standardeinzelsicht
Sie haben Erfahrungen mit der Anerkennungspartnerschaft? Das BQ-Portal sucht Unternehmen die ihre Erfahrungen dazu teilen möchten.
Sie haben Erfahrungen mit der Anerkennungspartnerschaft? Das BQ-Portal sucht Unternehmen, die ihre Erfahrungen dazu teilen möchten.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)