Direkt zum Inhalt
Header Navigation
BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English
Contact
  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Pfadnavigation
  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (5040)
  • Zusatzinformation (623)
  • Standardeinzelsicht (143)
  • Abschlussart (124)
  • Länderprofil (108)
  • Veranstaltung (81)
  • Meldung (28)
  • Liste (22)
  • FAQ (2)

Suchergebnisse

Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
6171Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Standardeinzelsicht

Eine Analyse der beruflichen Bildung in dreizehn Fokusländern

Liste

Veranstaltungen

Ausgewählte Veranstaltungen der kommenden Monate rund um die Themen Migration, Arbeitsmarkt und Anerkennung.
Meldung

IW-Studie: Unternehmen nutzen Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen als Zeichen zur Wertschätzung und zur Mitarbeiterbindung.

04.03.2025
Die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen ist für die Fachkräftesicherung in Deutschland essenziell. Die Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen aus Unternehmenssicht zeigt, dass die Unternehmen Potenzial in der Anerkennung ausländischer Abschlüsse sehen, aber vereinfachte, schnellere und digital unterstützte Verfahren fordern.
Zusatzinformation
Verordnung 1564 über Konditionen für die Erreichung, Ausstellung und Anerkennung von post-sekundären beruflichen und akademischen Abschlüssen

Real Decreto 1564/1982, de 18 de junio, por el que se regulan las condiciones para la obtención, expedición y homologación de los titulos académicos y profesionales no universitarios.

Gültigkeit: 18.06.1982 bis 07.02.1996
Spanien
Standardeinzelsicht

BQ-Portal-Webinarreihe: Potenziale beruflicher Anerkennung bei der Fachkräfteeinwanderung

Die BQ-Portal-Webinarreihe bestand aus vier Terminen und gab einen Überblick über die Berufsbildung in 13 Fokusländern der Fachkräfteeinwanderung sowie über die Besonderheiten bei der Anerkennung verschiedener Berufsabschlüsse.
Standardeinzelsicht

Sie haben Erfahrungen mit der Anerkennungspartnerschaft? Das BQ-Portal sucht Unternehmen die ihre Erfahrungen dazu teilen möchten.

Sie haben Erfahrungen mit der Anerkennungspartnerschaft? Das BQ-Portal sucht Unternehmen, die ihre Erfahrungen dazu teilen möchten.
Meldung

IQ-Netzwerk: Linksammlung zur beruflichen Anerkennung

02.09.2025
Die neu zusammengestellte Linksammlung des IQ Netzwerks bietet Ihnen hilfreiche Verweise rund um den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Sie enthält Links zu den Themen Ankommen in Deutschland, Beratung, allgemeine Berufsanerkennung sowie Anerkennung im Gesundheitswesen. Darüber hinaus finden Sie nützliche Informationen zum Arbeiten in Deutschland und zur Verbesserung Ihrer Deutschkenntnisse.
Standardeinzelsicht

BQ-Portal-Webinarreihe: Potenziale beruflicher Anerkennung bei der Fachkräfteeinwanderung

Denken Sie darüber nach, Fachkräfte aus dem Ausland zu rekrutieren oder sind in diesem Bereich beratend aktiv? Die BQ-Portal-Webinarreihe "Potenziale beruflicher Anerkennung bei der Fachkräfteeinwanderung" gibt an vier Terminen einen Überblick über die Berufsbildung in 13 Fokusländern der Fachkräfteeinwanderung sowie über die Besonderheiten bei der Anerkennung verschiedener Berufsabschlüsse:
Veranstaltung

Be­ruf­lich durch­star­ten in Deutsch­land! We­ge zur be­ruf­li­chen An­er­ken­nung

22.09.2025
Veranstaltung
Agentur für Arbeit Saarland

Sie haben im Ausland einen Berufsabschluss erworben? Sie möchten wissen, wie Sie auch in Deutschland in Ihrem Beruf arbeiten können? In diesem Vortrag werden Sie über die Möglichkeiten der beruflichen Anerkennung informiert. Es wird auch auf Unterstützungsmöglichkeiten durch die Bundesagentur für Arbeit hingewiesen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, unabhängig davon, ob Sie sich in Arbeit befinden oder arbeitslos bzw. arbeitssuchend sind.
Die Veranstaltung findet per Skype statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail, sobald Sie sich für die Veranstaltung unter saarland.beratung@arbeitsagentur.de angemeldet haben.

Diese Veranstaltung ist Teil der "Aktionswochen Menschen in Arbeit - Fachkräfte in den Regionen".

Standardeinzelsicht

Anerkennungsverfahren begleiten

Was steckt hinter dem Anerkennungsverfahren? Warum lohnt es sich für Unternehmen, ein solches Verfahren zu unterstützen? Hier erfahren Sie, was das Anerkennungsverfahren ist und welche Vorteile eine formale Anerkennung bringt – sowohl für die Antragstellerinnen und Antragsteller als auch für Unternehmen.
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)