Direkt zum Inhalt

Header Navigation

BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English

Contact

  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Pfadnavigation

  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (651)
  • Veranstaltung (116)
  • Meldung (91)
  • Standardeinzelsicht (83)
  • Zusatzinformation (36)
  • Länderprofil (15)
  • Liste (6)
  • Abschlussart (4)
Suchergebnisse
Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
1002Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Veranstaltung
Recruiting Days: Internationale Fachkräfte im digitalen Speed-Dating-Format kennenlernen
29.07.2025
31.07.2025
Veranstaltung
Hand in Hand for International Talents

Bei den Recruiting Days haben IHK-Unternehmen die Möglichkeit, internationale Fachkräfte aus dem Pool des Projekts Hand in Hand for International Talents in einem virtuellen Speed-Dating-Format kennenzulernen.

Die teilnehmenden Unternehmen wählen im Vorfeld geeignete Fachkräfte anhand ihrer Profile aus – und treffen sie anschließend in kurzen, strukturierten Online-Gesprächen.

Die Veranstaltung findet an drei verschiedenen Tagen digital via Microsoft Teams statt:

  • Dienstag, der 29. Juli von 11:30 bis 13:30 Uhr:  Elektro, Metall und Mechatronik -Tag
  • Mittwoch, der 30. Juli von 11:30 bis 13:30 Uhr: Hotellerie und Gastronomie-Tag 
  • Donnerstag, der 31. Juli von 11:30 bis 13:30 Uhr: IT-Tag 

Anmeldeschluss ist der 22. Juli um 18:00 Uhr.

Meldung
Recruiting Days: Ihre Chance internationale Fachkräfte kennenzulernen!
30.01.2023
Am 07., 08. und 09. Februar haben alle IHK-Unternehmen aus den Regionen Düsseldorf, Erfurt, Lübeck, München, Offenbach, Reutlingen und Rostock - aber auch in Einzelfällen außerhalb dieser Regionen - wieder die Möglichkeit Fachkräfte des Projekts Hand in Hand for International Talents virtuell kennenzulernen.
Veranstaltung
Recruiting Days Mai 2025
20.05.2025
22.05.2025
Veranstaltung
DIHK | Hand in Hand for International Talents

Bei den Recruiting Days vom 20. - 22. Mai 2025 haben wieder alle IHK-Unternehmen die Möglichkeit in einem virtuellen Speed-Dating-Format Fachkräfte aus dem Pool des Pilotprojekts Hand in Hand for International Talents, der DIHK Service GmbH und der Bundesagentur für Arbeit kennenzulernen. Die Veranstaltung bietet Unternehmen die Chance, niedrigschwellig mehrere internationale Fachkräfte in kurzen Gesprächen zu treffen. 

Der Anmeldeschluss ist der 13. Mai 2025.

Veranstaltung
Recruiting Days: Hotellerie- und Gastronomie-Tag
10.09.2024
Veranstaltung
Hand in Hand for International Talents

Das Pilotprojekt „Hand in Hand for International Talents“ ist eine Kooperation zwischen der DIHK Service GmbH und der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Umsetzungsbegleitung des novellierten Fachkräfteeinwanderungsgesetzes. Projektpartner sind derzeit die Auslandshandelskammern (AHK) Brasilien, Vietnam und Indien, die IHK Foreign Skills Approval (IHK FOSA) sowie verschiedene Industrie- und Handelskammern (IHK) in Deutschland.

Alle IHK-Unternehmen haben im Rahmen der Recruiting Days die Möglichkeit Fachkräfte aus dem Pool des Projekts Hand in Hand for International Talents in einem virtuellen Speed-Dating-Format kennenzulernen. Die Veranstaltung bietet die Chance mehrere internationale Fachkräfte - die von den Unternehmen selbst vorab anhand ihrer Profile ausgewählt wurden - in kurzer Zeit kennenzulernen.

Eine Anmeldung für die kostenfreie Veranstaltung ist nur bis zum 05. September 2024 möglich.


 

Veranstaltung
Recruiting Days: Elektro und IT-Tag
11.09.2024
Veranstaltung
Hand in Hand for International Talents

Das Pilotprojekt „Hand in Hand for International Talents“ ist eine Kooperation zwischen der DIHK Service GmbH und der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Umsetzungsbegleitung des novellierten Fachkräfteeinwanderungsgesetzes. Projektpartner sind derzeit die Auslandshandelskammern (AHK) Brasilien, Vietnam und Indien, die IHK Foreign Skills Approval (IHK FOSA) sowie verschiedene Industrie- und Handelskammern (IHK) in Deutschland.

Alle IHK-Unternehmen haben im Rahmen der Recruiting Days die Möglichkeit Fachkräfte aus dem Pool des Projekts Hand in Hand for International Talents in einem virtuellen Speed-Dating-Format kennenzulernen. Die Veranstaltung bietet die Chance mehrere internationale Fachkräfte - die von den Unternehmen selbst vorab anhand ihrer Profile ausgewählt wurden - in kurzer Zeit kennenzulernen.

Eine Anmeldung für die kostenfreie Veranstaltung ist nur bis zum 05. September 2024 möglich.

Veranstaltung
Recruiting Days: Metall und Mechatronik-Tag
12.09.2024
Veranstaltung
Hand in Hand for International Talents

Das Pilotprojekt „Hand in Hand for International Talents“ ist eine Kooperation zwischen der DIHK Service GmbH und der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Umsetzungsbegleitung des novellierten Fachkräfteeinwanderungsgesetzes. Projektpartner sind derzeit die Auslandshandelskammern (AHK) Brasilien, Vietnam und Indien, die IHK Foreign Skills Approval (IHK FOSA) sowie verschiedene Industrie- und Handelskammern (IHK) in Deutschland.

Alle IHK-Unternehmen haben im Rahmen der Recruiting Days die Möglichkeit Fachkräfte aus dem Pool des Projekts Hand in Hand for International Talents in einem virtuellen Speed-Dating-Format kennenzulernen. Die Veranstaltung bietet die Chance mehrere internationale Fachkräfte - die von den Unternehmen selbst vorab anhand ihrer Profile ausgewählt wurden - in kurzer Zeit kennenzulernen.

Eine Anmeldung für die kostenfreie Veranstaltung ist nur bis zum 05. September 2024 möglich.

Veranstaltung
Recruiting Days: Elektro, Metall, IT oder Hotellerie?
24.06.2025
26.06.2025
Veranstaltung
Hand in Hand for International Talents

Vom 24. - 26. Juni 2025 haben alle IHK-Unternehmen im Rahmen der Recruiting Days wieder die Möglichkeit Fachkräfte aus dem Pool des Projekts Hand in Hand for International Talents in einem virtuellen Speed-Dating-Format kennenzulernen. Die Veranstaltung bietet die Chance mehrere internationale Fachkräfte - die von den Unternehmen selbst vorab anhand ihrer Profile ausgewählt wurden - in kurzer Zeit kennenzulernen.

Die Fachkräfte sind bei der Einreise beruflich qualifiziert (anerkannter Berufsabschluss und mindestens zwei Jahre Praxiserfahrung), sprachlich geschult (Sprachqualifizierung bis zum B1-Niveau im Drittstaat) und persönlich motiviert (Langfristiges Ziel in Deutschland zu leben und zu arbeiten). Alle verfügbaren Personen und deren Profile finden Sie in den Kurzprofilmappen.

Anmeldeschluss ist der 17. Juni 2025 um 18:00 Uhr.

Liste
Veranstaltungen
Ausgewählte Veranstaltungen der kommenden Monate rund um die Themen Migration, Arbeitsmarkt und Anerkennung.
Meldung
Deutschland und Jordanien: BQ-Portal baut Brücken für Fachkräfte
21.06.2022
Am 11. und 12. Mai hat das Goethe Institut Jordanien das BQ-Portal zu einer zweitägigen Fachkonferenz in Amman eingeladen, bei der intensiv die Chancen für jordanische Fachkräfte durch die Einführung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes diskutiert wurden. Auf deutscher Seite waren neben dem BQ-Portal die GIZ, die ZAV, der DAAD, der WHKT vertreten. Seitens des Gastgeberlandes nahmen Vertreter mehrerer Ministerien, Repräsentanten von Ausbildungseinrichtungen, von Verbänden wie z.B. Ingenieurkammer, Industrieverband, Ärzteverband und Universitäten and der Konferenz teil.
Standardeinzelsicht
Fachkräfte aus dem Ausland
Auf dieser Seite finden Unternehmen Informationen rund um das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG), Anerkennungspotenziale von Fachkräften aus ausgewählten Fokusländern, Praxisbeispiele der erfolgreichen Rekrutierung aus dem Ausland sowie Anlaufstellen für Unternehmen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)