Direkt zum Inhalt
Header Navigation
BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English
Contact
  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Pfadnavigation
  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (59)
  • Standardeinzelsicht (45)
  • Veranstaltung (28)
  • Länderprofil (24)
  • Zusatzinformation (14)
  • Liste (4)
  • Abschlussart (2)
  • Meldung (2)

Suchergebnisse

Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
178Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Veranstaltung

Anerkennungsberatung kurz & knapp

07.03.2025
Veranstaltung
BiBB | Anerkennung in Deutschland

Die Online-Schulung von "Anerkennung in Deutschland" richtet sich an Beraterinnen und Berater, Multiplikatoren und Ehrenamtliche im In- und Ausland.

Die einzelnen Schulungsmodule zielen darauf ab, ein Verständnis für den Anerkennungsprozess zu vermitteln und Beratende in ihrer Rolle zu unterstützen.

Der Fokus der Schulung richtet sich dabei insbesondere auf die Vorbereitung der Antragsstellung und alle Möglichkeiten in diesem Prozess Fachkräfte zu begleiten.

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Veranstaltung

Anerkennungsberatung kurz & knapp

28.04.2025
Veranstaltung
BiBB | Anerkennung in Deutschland | iMOVE

Die Online-Schulung von "Anerkennung in Deutschland" richtet sich an Bildungsanbieter im In- und Ausland, die anerkennungsinteressierte Fachkräfte bei der Einwanderung unterstützen.

Die einzelnen Schulungsmodule zielen darauf ab, ein Verständnis für den Anerkennungsprozess zu vermitteln und Beratende in ihrer Rolle zu unterstützen.

Der Fokus der Schulung richtet sich dabei insbesondere auf die Vorbereitung der Antragsstellung und alle Möglichkeiten in diesem Prozess Fachkräfte zu begleiten.

Die Schulung findet in Kooperation mit dem Projekt iMOVE statt.

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Veranstaltung

Anerkennungsberatung intensiv: Online-Schulung zur Anerkennungsberatung am Beispiel „Erzieher/in“

02.06.2025
Veranstaltung
BiBB | Anerkennung in Deutschland

Die Online-Schulung von "Anerkennung in Deutschland" richtet sich an Beraterinnen und Berater, Multiplikatoren und Ehrenamtliche, die ihr Beratungsfachwissen vertiefen wollen.

In der anwendungsorientierten Vertiefungsschulung wird eine Fallstudie zum Beruf Erzieher/in durchgespielt, die den Teilnehmenden hilft, den Antragsprozess in einem reglementierten Beruf umfassend zu verstehen. Mit praxisnahen, interaktiven Übungen wird die eigene Beratungspraxis verbessert und Beratungsfachwissen vertieft. 

Voraussetzungen für die Teilnahme sind Grundkenntnisse in der Anerkennungsberatung oder der erfolgreiche Besuch der Einführungsschulung „Anerkennungsberatung kurz & knapp“.

Eine vorherige Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung ist erforderlich.

Liste

Veranstaltungen

Ausgewählte Veranstaltungen der kommenden Monate rund um die Themen Migration, Arbeitsmarkt und Anerkennung.
Berufsprofil
Schmied/Metallbauer (Kurzausbildung)
حدادة
Gültigkeit: seit 01.01.2007
Länderflagge Irak
Irak
Berufsprofil
Schmied (Kurzausbildung)
حدادة
Gültigkeit: seit 01.01.2007
Länderflagge Irak
Irak
Berufsprofil
Fliesenleger (Kurzausbildung)
تبليط السيراميك
Gültigkeit: seit 01.01.2007
Länderflagge Irak
Irak
Zusatzinformation
Kurzzeitausbildung in angewandter Wissenschaft und Technologie
Dorehayeh Kootah Moddate Elmi-Karbordi - دوره های کوتاه مدت علمی و کاربردی
Gültigkeit: seit 21.03.1995
Iran
Berufsprofil
Kurzausbildung Kühlung und Klimatisierung
التبريد وتكييف الهواء
Gültigkeit: 26.09.2010 bis 30.06.2011
Länderflagge Syrien
Syrien
Veranstaltung

Kurzsession: Die Anerkennungspartnerschaft Schritt für Schritt

21.07.2025
Veranstaltung
Unternehmen Berufsanerkennung

Seit Juni 2024 ist es für Personen aus Drittstaaten (Nicht-EU-Staaten) möglich, über eine Anerkennungspartnerschaft nach Deutschland einzureisen und die Anerkennung des ausländischen Berufsabschlusses hier zu absolvieren. 

In diesem Webinar erfahren Sie Schritt für Schritt wie die Anerkennungspartnerschaft funktioniert und wie Sie diese abschließen.

Eine vorherige Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung ist erforderlich.

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)