Direkt zum Inhalt

Header Navigation

BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English

Contact

  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Pfadnavigation

  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (2165)
  • Länderprofil (107)
  • Zusatzinformation (103)
  • Standardeinzelsicht (99)
  • Meldung (76)
  • Abschlussart (43)
  • Veranstaltung (29)
  • Liste (14)
  • FAQ (2)
Suchergebnisse
Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
2638Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Standardeinzelsicht
Aktuelles
Liste
Aktuelles
In dieser Rubrik halten wir Sie stets auf dem Laufenden und informieren Sie über Entwicklungen rund um das BQ-Portal, über aktuelle Veranstaltungen sowie über wichtige Neuigkeiten und neue Studien im Themenfeld.
Meldung
Elektrounternehmen: Mit UBAconnect zur neuen Fachkraft
07.02.2023
Ein Elektrounternehmen berichtet, wie es über UBAconnect eine Fachkraft mit teilweiser Anerkennung gefunden und in seinem Betrieb nachqualifiziert hat.
Meldung
Make it in Germany: Informationen zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz auf vielen Sprachen
18.10.2023
Die Informationen zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz sind jetzt auf Make it in Germany auch auf Arabisch, Russisch, Persisch und Türkisch sowie auf den Länderseiten Mexiko (Spanisch) und Brasilien (Portugiesisch) verfügbar.
Meldung
Make it in Germany: Informationen zum neuen Gesetz auf weiteren Sprachen verfügbar
18.12.2023
Die Informationen zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz sind jetzt auf Make it in Germany auch auf Bosnisch, Albanisch, Koreanisch, Indonesisch, Serbisch und Vietnamesisch verfügbar.
Veranstaltung
Fachkräfteeinwanderung 2.0: Informationsveranstaltung zu den neuen Regelungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
18.07.2024
Veranstaltung
HWK Heilbronn-Franken

Durch die Neuerungen beim Fachkräfteeinwanderungsgesetz ist es für Unternehmen leichter, Fachkräfte aus dem Ausland zu beschäftigen. Welche Möglichkeiten sich hieraus genau ergeben und was dabei zu beachten ist, erfahren Interessierte bei dieser Infoveranstaltung.

Zunächst informiert Kai von Lengerke, Projektreferentin beim Netzwerk „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ über die Bestimmungen und konkreten Neuerungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Im Anschluss stehen im Foyer des Meistersaals Ansprechpartner folgender Institutionen für Fragen zur Verfügung:
- Handwerkskammer Heilbronn-Franken
- Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
- Welcome Center
- Regionalen Koordinationsstelle Fachkräfteeinwanderung Heilbronn Franken
- Ausländerbehörde Landratsamt Heilbronn
- Agentur für Arbeit Heilbronn

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich.

Meldung
Bericht zum Anerkennungsgesetz 2023: starke Nachfrage nach Berufsanerkennung
21.02.2024
Der Bericht informiert über den Stand und die Weiterentwicklung der Berufsanerkennungsverfahren.
Berufsprofil
Kinotechniker Fr.: Kinoausrüstung und deren Wartung
Кинотехник Сп.: Кинооборудование и его эксплуатация
Gültigkeit: seit 13.07.1987
Länderflagge Sowjetunion
Sowjetunion
Berufsprofil
Kinotechniker Fr.: Kinoausrüstung und deren Wartung
Кинотехник Сп.: Кинооборудование и его эксплуатация
Gültigkeit: seit 13.07.1987
Länderflagge Kasachstan
Kasachstan
Berufsprofil
Kinotechniker Fr.: Kinoausrüstung und deren Wartung
Кинотехник Сп.: Кинооборудование и его эксплуатация
Gültigkeit: seit 13.07.1987
Länderflagge Ukraine
Ukraine

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)