Direkt zum Inhalt

Header Navigation

BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English

Contact

  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Pfadnavigation

  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (2021)
  • Zusatzinformation (208)
  • Standardeinzelsicht (131)
  • Länderprofil (108)
  • Meldung (108)
  • Veranstaltung (80)
  • Abschlussart (59)
  • Liste (19)
  • FAQ (2)
Suchergebnisse
Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
2736Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Standardeinzelsicht
Aktuelles
Meldung
Bericht zum Anerkennungsgesetz 2023: starke Nachfrage nach Berufsanerkennung
21.02.2024
Der Bericht informiert über den Stand und die Weiterentwicklung der Berufsanerkennungsverfahren.
Meldung
IAB-Discussion Paper zum Anerkennungsgesetz: Wie gelingt die Integration von ausländischen Fachkräften?
30.05.2022
Standardeinzelsicht
10 Jahre BQ-Portal
Liste
Aktuelles
In dieser Rubrik halten wir Sie stets auf dem Laufenden und informieren Sie über Entwicklungen rund um das BQ-Portal, über aktuelle Veranstaltungen sowie über wichtige Neuigkeiten und neue Studien im Themenfeld.
Veranstaltung
Nürnberger Tage für Migration
20.11.2024
21.11.2024
Veranstaltung
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Die Veranstaltung richtet sich an Akteure der Anerkennung. Sie findet unter dem Motto „Zukunftsorientierte Fachkräfteeinwanderung gestalten!“ in der Zentrale des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Nürnberg statt und beleuchtet den gesellschaftspolitischen Diskurs rund um das Thema der Fachkräfteeinwanderung und -sicherung. 

  • Wie ist der aktuelle Stand?

  • Wie können Fachkräfte effektiv gewonnen und dauerhaft gehalten werden?

  • Wie können entsprechende Prozesse von allen involvierten Akteuren gemeinsam optimiert und beschleunigt werden?

Diese und weitere Fragen werden in spannenden Vorträgen und Diskussionen mit Expertinnen und Experten aus Praxis, Wissenschaft, Politik und Verwaltung erörtert.

Ein für dieses Jahr als ein Programmpunkt vorgesehener „Themenmarktplatz“ bietet Ihnen die Gelegenheit, Schnittstellen mit anderen Akteuren zu identifizieren sowie von den gegenseitigen Erfahrungen zu profitieren. 

Darüber hinaus haben Sie während der gesamten Veranstaltung die Möglichkeit, sich mit Menschen aus anderen Organisationen und Behörden zu vernetzen und über „Good Practice“-Beispiele sowie innovative Initiativen zur Fachkräftegewinnung und Fachkräftesicherung auszutauschen.

Für Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich an: NTM@bamf.bund.de

Berufsprofil
Elektromaschinenmonteur im Bergbau, Profil Elektromaschinenmonteur in Tagebauen
Минен ел. машинен монтьор, Ел. машинен монтьор в открит рудник
Gültigkeit: seit 01.08.1995
Länderflagge Bulgarien
Bulgarien
Standardeinzelsicht
Anerkennungsverfahren begleiten
Was steckt hinter dem Anerkennungsverfahren? Warum lohnt es sich für Unternehmen, ein solches Verfahren zu unterstützen? Hier erfahren Sie, was das Anerkennungsverfahren ist und welche Vorteile eine formale Anerkennung bringt – sowohl für die Antragstellerinnen und Antragsteller als auch für Unternehmen.
Standardeinzelsicht
Jubiläum: 10 Jahre BQ-Portal
Ein erfolgreiches Jahrzehnt der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen liegt hinter uns und das BQ-Portal war von Anfang an mit dabei.
Standardeinzelsicht
GEBRÜDER PETERS Gebäudetechnik: Anerkennung als Chance für ausländische Mitarbeiter – und für das Unternehmen
Als Helfer sind die polnischen Fachkräfte vor sieben Jahren bei GEBRÜDER PETERS Gebäudetechnik GmbH eingestiegen. Heute sind sie immer noch im Unternehmen tätig, haben sich sehr gut integriert, an internen Sprachkursen teilgenommen, fachliche Weiterbildungen absolviert und sich zu Obermonteuren weiterentwickelt. GEBRÜDER PETERS stellt weiterhin Fachkräfte aus dem Ausland ein! Mitarbeiter aus Rumänien, Kosovo, Kroatien und Spanien sind im Bereich der Elektro- und Versorgungstechnik beschäftigt. GEBRÜDER PETERS zu 10 Jahren Anerkennungsgesetz: "Eine wertvolle Unterstützung im Kampf gegen den Fachkräftemangel."

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)