Suchergebnisse
Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
Liste
In vielen Unternehmen sind Arbeitskräfte mit einem im Ausland erworbenen Berufsabschluss schon dauerhaft im Unternehmen integriert. Hier finden Sie Praxisbeispiele, die zeigen, wie die Anerkennungsverfahren ablaufen und welchen Mehrwert die formale Anerkennung des im Ausland erworbenen Abschlusses bringen kann. Machen Sie sich ein Bild davon, wie das Anerkennungsgesetz zur Fachkräftesicherung in Ihrem Unternehmen beitragen kann.
Standardeinzelsicht
Weitere Best-Practice-Beispiele finden Sie auch auf anderen Webseiten/ Projekten im Themenfeld Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen.
Standardeinzelsicht
2016 und auch im laufenden Jahr war das BQ-Portal auf zahlreichen Veranstaltungen vertreten. Seit dem Gewinn des European Public Sector Awards im November 2015, stieß das Portal besonders im Ausland auf großes Interesse.
Standardeinzelsicht
Auf dieser Seite bekommen Unternehmen einen Überblick der Qualifikationen von Geflüchteten in Deutschland. Sie finden außerdem Ländersteckbriefe mit Informationen zu Bildung und Berufsbildung in den Hauptherkunftsländern und Ansprechpartner rund um die Integration von Geflüchteten in Unternehmen.
Standardeinzelsicht
Erfahren Sie hier, wie das BQ-Portal entstanden ist und wie es seither zur Fachkräftesicherung in Deutschland beiträgt.
Standardeinzelsicht
Am 13. November fand das Ländertreffen Polen statt. Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) lud alle Experten und Expertinnen für die Einschätzung polnischer Berufsqualifikationen nach Słubice, in den äußersten Westen Polens, ein. Hier standen vor allem die Neuerungen im polnischen Berufsbildungssystem seit 2017 sowie die Einschätzung von polnischen Berufsqualifikationen im Bereich der Erwachsenenbildung im Fokus. Aber auch die ein oder andere Überraschung im Anerkennungsalltag kam ans Licht.
Standardeinzelsicht
In diesem Video werden Ihnen die Navigation und Inhalte des Portals kurz in Gebärdensprache vorgestellt.