Direkt zum Inhalt

Header Navigation

BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English

Contact

  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Pfadnavigation

  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (188)
  • Länderprofil (75)
  • Meldung (67)
  • Standardeinzelsicht (28)
  • Abschlussart (3)
  • Liste (2)
  • FAQ (1)
  • Veranstaltung (1)
Suchergebnisse
Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
365Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Standardeinzelsicht
Aktuelles
Liste
Aktuelle Meldungen
Ob Informationen des Instituts der deutschen Wirtschaft oder Nachrichten aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz: Wir informieren Sie rund um das BQ-Portal, das Thema Anerkennung, die Fachkräfte-Offensive und vieles mehr.
Liste
Aktuelles
In dieser Rubrik halten wir Sie stets auf dem Laufenden und informieren Sie über Entwicklungen rund um das BQ-Portal, über aktuelle Veranstaltungen sowie über wichtige Neuigkeiten und neue Studien im Themenfeld.
Veranstaltung
#NUiFerklärt zur Ukraine: Aktuelles zum Rechtskreiswechsel
13.09.2022
Veranstaltung
NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge

Christin Hagemann, Leiterin des Arbeitgeberservices des Kommunalen Jobcenters Pro Arbeit - Kreis Offenbach berichtet aus der Praxis zum Rechtskreiswechsel von Geflüchteten aus der Ukraine vom Asylbewerberleistungsgesetz in die Zuständigkeit der Jobcenter.

Meldung
IQ-Broschüre: „Gute Aussichten“ in Rheinland-Pfalz
02.04.2019
Eine berufliche Perspektive in Deutschland dank Anerkennung: Die Erfolgsgeschichten internationaler Fachkräfte in Rheinland-Pfalz stellt das IQ Landesnetzwerk in einer neuen Broschüre vor.
Standardeinzelsicht
Gebärdensprache
In diesem Video werden Ihnen die Navigation und Inhalte des Portals kurz in Gebärdensprache vorgestellt.
Meldung
IHK Hannover: 2000. ausländischer Berufsabschluss anerkannt
02.09.2019
In Hannover wurde die 2.000. Anerkennung einer im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikation an einen serbischen Industriemechaniker überreicht. Deutschlandweit kommt aktuell jede zehnte Anerkennung ausländischer Abschlüsse bei den IHK-Berufen aus der Wirtschaftsregion der IHK Hannover.
Meldung
Bundesregierung beschließt Eckpunkte zur Fachkräfteeinwanderung
10.10.2018
Das Bundeskabinett verständigt sich auf einen Gesamtansatz zur zielgerichteten Fachkräfteeinwanderung aus Drittstaaten. Neben der Erarbeitung eines entsprechenden Gesetzes zählen dazu auch Beschleunigungen bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse.
Meldung
Bundestag beschließt das Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Mehr Fachkräfte für Deutschland
11.06.2019
Der Deutsche Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, das die Hürden für die Einwanderung qualifizierter Arbeitnehmer senkt. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz ermöglicht, dass Fachkräfte auch aus Staaten außerhalb der Europäischen Union künftig leichter einwandern können. Ein Baustein, um den Fachkräftemangel in Deutschland zu lindern.
Meldung
Deutschland erkennt immer mehr ausländische Fachkräfte an
30.06.2019
Die deutsche Wirtschaft kann sich freuen: In Deutschland werden immer mehr ausländische Berufsabschlüsse anerkannt; 20 Prozent Steigerung zum Vorjahr meldet das Statistische Bundesamt. Das ist gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ein besonders wichtiges Signal.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)