Direkt zum Inhalt Skip to main navigation

Inhalt

  • Anmelden
  • Neues Benutzerkonto erstellen

Sekundärmenü

  • Kontakt
  • Presse
  • English

Suche

BQ-Portal
© 2011 - 2018 Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen
EN

Mobile Menu

  • Länder- und Berufsprofile
    • Ausländische Berufsbildungssysteme
    • Ausländische Berufsprofile
  • Für zuständige Stellen
    • Rechtliche Grundlagen
      • Bund-/Länder-Zuständigkeiten
      • Reglementierte Berufe
      • EU/EWR-Staatsbürgerinnen und-bürger
      • Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler
      • Beschäftigungsverordnung
    • Wer macht was?
      • Zuständige Stellen
      • Das Projektbüro BQ-Portal
    • Weiterführende Informationen
  • Für Unternehmen
    • Das Anerkennungsverfahren – Als Unternehmen begleiten und profitieren
      • Das Anerkennungsverfahren – Wie funktioniert es?
      • Wie können Sie das Anerkennungsverfahren unterstützen?
      • Kosten und Finanzierung – Wie teuer wird es?
      • Der Anerkennungsbescheid – Was nun?
      • Wie kann eine Anpassungsqualifizierung aussehen?
      • Wer sind Ihre Ansprechpartner?
    • Ausländische Qualifikationen einschätzen
    • Internationale Fachkräfte finden & integrieren
      • Wie können Sie internationale Fachkräfte finden?
      • Rekrutierung ausländischer Fachkräfte – Was ist zu beachten?
      • Wie gelingt die Integration im Unternehmen und im Alltag?
    • Flüchtlinge – Berufliche Qualifikationen einschätzen und anerkennen
    • Fördermöglichkeiten
    • Praxisbeispiele
      • L & K Luft und Klima GmbH
      • KIND Hörgeräte GmbH & Co. KG
      • Zahnarztpraxis Dr. Christof Schirra
      • Altuntas Elektromaschinenbau GmbH
      • All About Cars
      • DZ-Elektro
      • Rollerwerk Medical
      • Kfz-Meisterbetrieb Monika Henning
      • Edin Imširović – Meisterbetrieb für Heizung und Sanitär
      • R+S Gruppe
      • Randstad Deutschland
      • GEBRÜDER PETERS Gebäudetechnik GmbH
      • HELA Elektroinstallations und -handels GmbH
      • Horst Busch Elektro-Technik GmbH
      • Geze GmbH
      • Sportstättenunterhaltung der Stadt Bochum
      • HENJES Zahntechnische Werkstatt GmbH
      • Medi Sport Mettmann
      • Randstad Medical
      • Zimmermann Industrieservice Elektrotechnik GmbH
      • Weitere Erfolgsgeschichten
    • Anerkennungsstatistik 2016
      • Anerkennung nach Berufsgruppen
      • Anerkennung nach Berufen
      • Anerkennung nach Regionen
      • Anerkennung nach Ländern
      • Die wichtigsten Antragsländer für ausgewählte Berufe
      • Die wichtigsten Berufe für ausgewählte Antragsländer
      • Anerkennungsstatistik 2015
      • Anerkennungsstatistik 2014
      • Anerkennungsstatistik 2013
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
      • Das Verfahren der Gleichwertigkeitsfeststellung
    • Zielgruppen des Portals
    • Aufbau & Akteure
      • Runder Tisch
      • Kooperationspartner
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- & Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsbericht: BQ-Portal Nutzerworkshop 2017 "Von Erfahrungen profitieren"
      • Rückblick: Veranstaltung Mai 2017 "66 Monate BQ-Portal"
      • Veranstaltungsbericht: Unternehmerfrühstück März 2017: »Man lernt immer an den Fragen der Anderen«
      • Veranstaltungsrückblick 2016/2017: BQ-Portal international
      • Veranstaltungsbericht: BQ-Portal Workshop 2015 "Arabische Berufsausbildungssysteme"
      • Veranstaltungsbericht: BQ-Portal Infotalk 2015 "Potenziale nutzen - Perspektiven schaffen"
      • Veranstaltungsbericht: BQ-Portal Infotalk 2014 "Vom Zuwanderer zur Fachkraft"
      • Veranstaltungsbericht: Dialogforum BQ-Portal 2014
      • Das sagten Teilnehmer/innen zum Dialogforum BQ-Portal 2014
      • Rückblick: Fachtagung 2013 "Fachkräfte – Transparenz – Wertschätzung!"
    • Studien und Fachbeiträge
    • Initiativen
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum

Main menu

  • Länder- und Berufsprofile
      1. Ausländische Berufsbildungssysteme
      2. Ausländische Berufsprofile
  • Für zuständige Stellen
      1. Rechtliche Grundlagen
      2. Wer macht was?
      3. Weiterführende Informationen
  • Für Unternehmen
      1. Das Anerkennungsverfahren – Als Unternehmen begleiten und profitieren
      2. Ausländische Qualifikationen einschätzen
      3. Internationale Fachkräfte finden & integrieren
      4. Flüchtlinge – Berufliche Qualifikationen einschätzen und anerkennen
      5. Fördermöglichkeiten
      6. Praxisbeispiele
      7. Anerkennungsstatistik 2016
  • Über das Portal
      1. Hintergrund und Ziele
      2. Zielgruppen des Portals
      3. Aufbau & Akteure
      4. FAQ
      5. Glossar
      6. Info- & Werbematerial
      7. Stimmen zum BQ-Portal
  • Aktuelles
      1. Aktuelle Meldungen
      2. Veranstaltungen
      3. Studien und Fachbeiträge
      4. Initiativen

Startseite

1
2
3
4
5

Das BQ-Portal im Arbeitsalltag

Wir begleiten Frau Schwinger von der HWK Düsseldorf bei ihrer Arbeit und lernen die Unterstützungsmöglichkeiten des BQ-Portals im Anerkennungsverfahren kennen.
Zum Video

Das BQ-Portal einfach erklärt

Was verbirgt sich hinter dem BQ-Portal und warum ist es im Rahmen der beruflichen Anerkennung so wichtig? Das erklären wir Ihnen hier in wenigen Minuten.
Zum Video

BQ-Portal gewinnt europäischen Wettbewerb

Das BQ-Portal ist Gewinner des "European Public Sector Awards" für innovatives und effizientes Verwaltungshandeln in der Kategorie "European, National and Regional Award“.
Erfahren Sie mehr

Für zuständige Stellen

Im BQ-Portal finden Sie Informationen und Arbeitshilfen, um ausländische Berufsabschlüsse leichter bewerten zu können.
Erfahren Sie mehr

Unternehmen profitieren vom BQ-Portal

Mit dem BQ-Portal können Unternehmen ausländische Qualifikationen von Bewerbern besser einschätzen. Dies ist auch bei der Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen eine große Hilfe.
Weitere Informationen für Unternehmen

Herzlich willkommen auf dem BQ-Portal!

Mit dieser umfassenden online Wissens- und Arbeitsplattform können Kammern und Unternehmen ausländische Aus- und Fortbildungsabschlüsse besser bewerten und einschätzen.

Das BQ-Portal gehört mit dem Portal "Anerkennung in Deutschland" und der Datenbank "anabin" zu den drei zentralen Informationsportalen zum Thema Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen.

Mehr

Anerkennungsverfahren

Das BQ-Portal zeigt, wie ein Anerkennungsverfahren abläuft und wie Unternehmen Fachkräfte mit einem ausländischen Berufsabschluss bei diesem Verfahren unterstützen können.

Mehr

Ländersteckbriefe

Die Ländersteckbriefe bieten Informationen zum Bildungsstand in den Hauptherkunftsländern von Flüchtlingen und zu den wichtigsten Charakteristika der jeweiligen Berufsbildungssysteme.

Mehr

Aktuelles

16.04.2018
Flüchtlinge einstellen – so geht’s! Tipps von Unternehmen für Unternehmen
12.04.2018
BQ-Portal veröffentlicht das 3000ste Berufsprofil!
04.04.2018
Nur wer mitmacht, kann gewinnen: Unternehmenspreis „Wir für Anerkennung“
Alle

Länder- und Berufsprofile

Mehr

Kooperationspartner

Das BQ-Portal gehört zusammen mit "Anerkennung in Deutschland" und "anabin" zu den drei zentralen Informationsportalen zum Thema Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen.

Mehr

Wussten Sie schon?

...dass fast ein Viertel aller Unternehmen Geflüchtete derzeit beschäftig oder dies in den letzten drei Jahren getan hat?         Über 400.000 Unternehmen in Deutschland engagieren sich aktiv bei der Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt in Form von betrieblicher Qualifizierung und Beschäftigung. 17% der Unternehmen nehmen Flüchtlinge als Praktikanten auf, 10,2% der Unternehmen beschäftigen Flüchtlinge in einem regulären Arbeitsverhältnis. Am seltensten befinden sich Geflüchtete in einer betrieblichen Ausbildung.  
Mehr

Initiativen zur Fachkräftesicherung und Integration

  • Logo Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung
  • Logo IQ-Netzwerk
  • Logo Unternehmen Berufsanerkennung
  • Logo Fachkräfteoffensive
  • Logo von Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
  • Logo Fachkräfte für die Region
  • check.work
  • Logo Initiative Neue Qualität der Arbeit
  • Erfolgsfaktor Familie
  • Berufliche Bildung - Praktisch unschlagbar.
  • NOBI - Netzwerk zur beruflichen Integration von Migrantinnen und Migranten
  • Logo Offensive Mittelstand
  • Logo GIZ
  • Logo unternehmensWert: Mensch
  • Logo von Ich bin gut

Fußbereich

Diese Seite weiterempfehlen:

Facebook logo Twitter logo Xing logo Google+ logo Mail per email client logo Mail per email client (DE) logo

Hauptmenü

  • Länder- und Berufsprofile
    • Ausländische Berufsbildungssysteme
    • Ausländische Berufsprofile
  • Für zuständige Stellen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Wer macht was?
    • Weiterführende Informationen
  • Für Unternehmen
    • Das Anerkennungsverfahren – Als Unternehmen begleiten und profitieren
    • Ausländische Qualifikationen einschätzen
    • Internationale Fachkräfte finden & integrieren
    • Flüchtlinge – Berufliche Qualifikationen einschätzen und anerkennen
    • Fördermöglichkeiten
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik 2016
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Zielgruppen des Portals
    • Aufbau & Akteure
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- & Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • Initiativen

Fußzeilenmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Sitemap

© 2011 - 2018 Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen