Direkt zum Inhalt
Header Navigation
BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English
Contact
  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Pfadnavigation
  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (2086)
  • Zusatzinformation (593)
  • Länderprofil (118)
  • Standardeinzelsicht (115)
  • Veranstaltung (97)
  • Abschlussart (91)
  • Meldung (29)
  • Liste (21)
  • FAQ (2)

Suchergebnisse

Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
3152Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Länderprofil
Länderflagge Usbekistan
Usbekistan
Berufsprofil
Übersicht der deutschen Berufsprofile
Übersicht der deutschen Berufsprofile
Gültigkeit: seit 01.09.1969
Länderflagge Deutschland
Deutschland
Zusatzinformation
Ministerium für Hoch- und mittlere Fachschulbildung der Republik Usbekistan
O‘zbеkistоn Rеspublikаsi Оliy vа o‘rtа mахsus tа’lim vаzirligi
Gültigkeit: seit 20.07.2004
Usbekistan
Zusatzinformation
Richtlinie über die mittlere Fach- und Berufsschulbildung in der Republik Usbekistan

O’zbekiston Respublikasi kasb-hunar tizimi to’qrisidagi Nizomi

Gültigkeit: seit 06.07.2012
Usbekistan
Zusatzinformation
Volksbildungsministerium der Republik Usbekistan
O‘zbekistоn Respublikаsi Хаlq ta’limi vаzirligi
Gültigkeit: seit 05.08.2004
Usbekistan
Abschlussart
Diplom des Berufskollegs der Republik Usbekistan
Ўзбекистон Республикаси касб-ҳунар коллежи дипломи
Gültigkeit: seit 01.01.1997
Länderflagge Usbekistan
Usbekistan
Zusatzinformation
Das Gesetz der Republik Usbekistan über die Bildung (von 1997, Nummer 464-I)

O’zbekiston Respublikasi ta’lim to’grisidagi qonuni (464-I-son, 1997 yil)

Gültigkeit: seit 29.08.1997
Usbekistan
Zusatzinformation
Das Gesetz der Republik Usbekistan über die Bildung (vom 2. Juli 1992, Nummer 636-XII)

O’zbekiston Respublikasi ta’lim to’grisidagi qonuni (636-XII, 1992 yil)

Gültigkeit: 02.07.1992 bis 29.08.1997
Usbekistan
Standardeinzelsicht

Anerkennung nach Ländern 2023

Die meisten Anträge stammen im Jahr 2023 aus der Türkei, danach folgen die Philippinen sowie Bosnien und Herzegowina. Die höchste positive Anerkennungsquote 2023 besitzt Österreich mit 96 Prozent, gefolgt von Lettland mit 94 Prozent, sowie den Niederlanden, Ungarn und der Tschechischen Republik, die ebenfalls positive Anerkennungsquoten von über 90 Prozent aufweisen.
Standardeinzelsicht

Jubiläum: 66 Monate BQ-Portal - Ehrung der aktivsten Nutzerinnen und Nutzer

Am 24. Mai 2017 lud das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) Vertreterinnen und Vertreter des ehemaligen Runden Tisches zum Aufbau des BQ-Portals, der zuständigen Stellen im Anerkennungsverfahren und des IQ-Netzwerkes dazu ein, gemeinsam ein ganz besonderes Jubiläum des BQ-Portals zu feiern. Vor 66 Monaten wurden die ersten Beschreibungen von ausländischen Berufsbildungssystemen und Berufsprofilen im Portal veröffentlicht – seither ist die Datenbank des BQ-Portals stetig gewachsen. Denn mittlerweile findet man Informationen zu Ausbildungssystemen von 82 Ländern und über 2.770 Berufsprofile auf der Webseite. „Dafür möchte ich mich insbesondere bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den verschiedenen Berufskammern für ihr großes Engagement danken. Sie haben durch die Eingabe von Berufsprofilen und Prüfergebnissen zentral dazu beigetragen, die Bewertung ausländischer Berufsqualifikationen transparenter und einheitlicher zu gestalten“, so Dr. Sabine Hepperle, Abteilungsleiterin Mittelstandpolitik im BMWi.
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)