Direkt zum Inhalt

Header Navigation

BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English

Contact

  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Pfadnavigation

  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (701)
  • Standardeinzelsicht (82)
  • Zusatzinformation (77)
  • Meldung (26)
  • Länderprofil (15)
  • Abschlussart (9)
  • Veranstaltung (5)
  • Liste (1)
Suchergebnisse
Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
916Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Länderprofil
Länderflagge Spanien
Spanien
Zusatzinformation
Reglementierte Berufe in Spanien

Profesiones reguladas en España

Spanien
Standardeinzelsicht
BQ-Portal Infotalk 2014 "Vom Zuwanderer zur Fachkraft"
Wie werden ausländische Berufsabschlüsse anerkannt? Welche Beschäftigungsperspektiven haben internationale Fachkräfte in Deutschland? Und wie profitieren die Ziel- und Herkunftsländer? Über diese und weitere Themen informierte der „BQ-Portal Infotalk: Vom Zuwanderer zur Fachkraft“ am 10. Dezember 2014 in Berlin. Vertreterinnen und Vertreter von Botschaften aus über zehn verschiedenen Ländern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bundestag kamen im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) zusammen, um sich über die Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen zu informieren und auszutauschen.
Berufsprofil
Fachkraft für Böden und Wandverkleidungen
Döşeme ve Duvar Kaplamacılığı
Gültigkeit: 01.01.2006 bis 31.12.2010
Länderflagge Türkei
Türkei
Berufsprofil
Fachkraft für Holzbearbeitung und Holzverkleidung
Ahşap Doğrama ve Kaplamacılığı
Gültigkeit: 01.01.2006 bis 31.12.2010
Länderflagge Türkei
Türkei
Berufsprofil
Fachkraft für Betonstahlschalungen und Dach
Betonarme Kalıpçılığı ve Çatıcılık
Gültigkeit: 01.01.2006 bis 31.12.2010
Länderflagge Türkei
Türkei
Berufsprofil
Fachkraft für Hochspannungsanlagen [Kalfalik]
Yüksek Gerilim Sistemleri
Gültigkeit: 01.01.2005 bis 31.12.2010
Länderflagge Türkei
Türkei
Standardeinzelsicht
Edin Imširović – Meisterbetrieb für Heizung und Sanitär: Unterstützung für bosnische Fachkraft
Seit 2015 ist Amer Imširović aus Bosnien und Herzegowina bei Edin Imširović, dem Meisterbetrieb für Heizung und Sanitär angestellt und konnte nach einem sechsmonatigen Praktikum die volle Gleichwertigkeit erhalten. Doch nicht nur das: Die Fachkraft hat technische Weiterbildungen und letztendlich eine Ausbildung zum Meister absolviert. Weitere Anlagenmechaniker aus Bosnien und Herzegowina fanden durch Edin Imširović einen Arbeitsplatz auf dem deutschen Markt. Edin Imširović zu 10 Jahren Anerkennungsgesetz: "Ein gutes Instrument zur Bindung neuer Arbeitnehmer."
Standardeinzelsicht
Anerkennung nach Ländern 2013
Unter den einzelnen Ländern gibt es die höchsten Erfolgsquoten der beruflichen Anerkennung bei Antragstellern aus Portugal und Spanien mit rund 95 Prozent. Tschechen, Österreicher und Griechen liegen ebenfalls über 90 Prozent, Ungarn und Slowaken knapp darunter.
Zusatzinformation
Erlass 1657/1994 über Mindeststandards für Fachkraft Fachkraft mittleren Grades zum Schweiß- und Kesseltechniker

REAL DECRETO 1657/1994, de 22 de julio, por el que se establece el título de Técnico en Soldadura y Calderería y las correspondientes enseñanzas mínimas.

Gültigkeit: 22.07.1994 bis 13.12.2007
Spanien

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)