Direkt zum Inhalt
Header Navigation
BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English
Contact
  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Pfadnavigation
  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (1408)
  • Zusatzinformation (660)
  • Meldung (176)
  • Veranstaltung (159)
  • Abschlussart (142)
  • Standardeinzelsicht (129)
  • Länderprofil (110)
  • Liste (20)
  • FAQ (2)

Suchergebnisse

Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
2806Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Zusatzinformation
Jahresbericht der UNRWA aus dem Jahr 2019

Education programme UNRWA: Annual Report 2019

Gültigkeit: seit 01.07.1953
Syrien
Libanon
Jordanien
Palästinensische Gebiete
Zusatzinformation
Klassifikation der Berufe und der Fachrichtungen in der Berufsausbildung aus dem Jahr 1988

Klasyfikacji zawodow i specjalnosci szkolnictwa zawodowego

Gültigkeit: seit 22.12.1988
Polen
Zusatzinformation
Liste und Kontaktdaten aller Technischen Institute in Syrien, die dem Bildungsministerium angegliedert sind

المعاهد التابعة لوزارة التربية

Syrien
Meldung

Fachkräfte aus dem Ausland mit der NRW Fachkräfteagentur International

14.05.2025
Das Land NRW startet eine neue Initiative innerhalb der Fachkräfteoffensive NRW: Mit dem dreijährigen Projekt NRW Fachkräfteagentur International schafft es ein umfassendes und kostenloses Beratungsangebot für Arbeitgeber zur Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte. Die Beratung soll dazu beitragen, die Verfahren zur Fachkräfteeinwanderung durch Vernetzung und Kooperation zu optimieren und die zuwandernden Fachkräfte nachhaltig zu integrieren.
Meldung

Zuwanderungsmöglichkeiten zur Erwerbstätigkeit für Arbeitskräfte aus dem Ausland- Neue Broschüre der BDA

25.01.2024
Die neue aktualisierte Broschüre „Arbeiten in Deutschland - Zuwanderungsmöglichkeiten ausländischer Arbeitskräfte“ der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände ist ab jetzt online verfügbar. Dabei werden die wichtigsten Verfahrensschritte- vor dem Wunsch, in Deutschland erwerbstätig zu sein, bis zur Aufnahme der Tätigkeit- und die wichtigsten Zuwanderungsmöglichkeiten auch im Zuge der Novellierung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes erläutert.
Zusatzinformation
Verzeichnis der Fachrichtungen, 2010

Общероссийский классификатор специальностей по образованию OK 009-2003 (в ред. от 31.03.2010)

Gültigkeit: seit 01.01.2004
Russland
Berufsprofil
Wartung von Audio und Video Ausrüstungen (Unrwa-Hilfswerk der Vereinten Nationen)
صيانة الأجهزة السمعية والمرئية
Gültigkeit: seit 01.01.2013
Länderflagge Syrien
Syrien
Standardeinzelsicht

Ausländische Abschlüsse aus dem Gesundheitsbereich

Das BQ-Portal ist eine online Wissens- und Arbeitsplattform mit der Kammern und Unternehmen ausländische Aus- und Fortbildungsabschlüsse besser bewerten und einschätzen können. Das Portal bietet Informationen zu ausländischen Berufsqualifikationen, denen als Referenzberuf in Deutschland ein zumeist nicht reglementierter bundesrechtlich geregelter dualer Aus- oder Fortbildungsabschluss zugrunde liegt. Viele Berufe im Gesundheitsbereich sind reglementiert und fallen daher nicht in den Fokus des Portals. Dies gilt insbesondere für die sogenannten Heilberufe. Im Folgenden werden die unterschiedlichen Anerkennungsbedingungen und entsprechende Informationsangebote für Abschlüsse aus dem Gesundheitsbereich beschrieben.
Standardeinzelsicht

Fachkräfte aus dem Ausland

Auf dieser Seite finden Unternehmen Informationen rund um das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG), Anerkennungspotenziale von Fachkräften aus ausgewählten Fokusländern, Praxisbeispiele der erfolgreichen Rekrutierung aus dem Ausland sowie Anlaufstellen für Unternehmen.
Veranstaltung

Fachkräftegewinnung aus dem Ausland?

02.07.2024
Veranstaltung
HWK Freiburg | Welcome Center Südlicher Oberrhein

In kaum einem Bereich schlägt der Fachkräftemangel stärker durch als im Handwerk. Inzwischen gilt mehr als ein Drittel aller Berufsbilder im Handwerk als akut von Engpässen betroffen.
Fachkräfteeinwanderung ist daher eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung.

In dem Webinar der HWK Freiburg lernen Sie folgende Unterstützungsmöglichkeiten kennen:

  •  Beratungsangebote für kleine und mittlere Unternehmen durch das Welcome Centers Südlicher Oberrhein

  •  Anerkennung von ausländischen Abschlüssen durch die Handwerkskammer Freiburg

  •  UBA Connect als Möglichkeit ausländische Fachkräfte zu finden

Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)