Direkt zum Inhalt
Header Navigation
BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English
Contact
  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Pfadnavigation
  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (5974)
  • Zusatzinformation (670)
  • Standardeinzelsicht (144)
  • Abschlussart (138)
  • Länderprofil (108)
  • Veranstaltung (83)
  • Meldung (30)
  • Liste (21)
  • FAQ (2)

Suchergebnisse

Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
7170Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Standardeinzelsicht

Aktuelles

Meldung

Neues Unternehmensnetzwerk für Fachkräfteeinwanderung und Anerkennung

20.06.2025
Das Projekt „Unternehmen Berufsanerkennung“ (UBA) der DIHK Service GmbH hat ein neues Unternehmensnetzwerk für Fachkräfteeinwanderung und Anerkennung ins Leben gerufen. Das UBA-Netzwerk unterstützt interessierte Unternehmen praxisnah und zielgerichtet beim Einstieg in die Fachkräfteeinwanderung. Es bietet kompakt aufbereitete Informationen zu Einwanderungsverfahren und Anerkennungsprozessen und ergänzt diese durch individuelle Beratung, regelmäßige Sprechstunden, anschauliche Tutorials sowie praxisnahe Leitfäden. Ein exklusives Angebot für Mitgliedsunternehmen im Netzwerk ist der Zugang zum Matching-Service UBAconnect. Über diesen Service können Unternehmen gezielt mit internationalen Fachkräften in Kontakt treten, deren Berufsqualifikationen bereits teilweise anerkannt sind. Weitere Informationen zum Netzwerk und zur Anmeldung als Netzwerkmitglied finden Sie in der aktuellen Pressemitteilung auf der UBA-Webseite.
Berufsprofil
Techniker/in für Personen- und Eigentumsschutz
Technik ochrony fizycznej osób i mienia [2017-2019; Abschluss: Dyplom potwierdzający kwalifikacje zawodowe; Bildungsweg: Technikum]
Gültigkeit: 28.02.2017 bis 09.08.2019
Länderflagge Polen
Polen
Berufsprofil
Techniker/in für Personen- und Eigentumsschutz
Technik ochrony fizycznej osób i mienia [2012-2017; Abschluss: Dyplom potwierdzający kwalifikacje zawodowe; Bildungsweg: Technikum]
Gültigkeit: 01.01.2012 bis 28.02.2017
Länderflagge Polen
Polen
Berufsprofil
Beruflicher Befähigungsnachweis - Kraftfahrzeugwartung, Schwerpunkt Personenkraftfahrzeuge
Certificat d´aptitude professionnelle - Maintenance des vehicules automobiles Option: vehicules particuliers
Gültigkeit: 22.06.2004 bis 31.12.2015
Länderflagge Frankreich
Frankreich
Berufsprofil
Fachkraft für Lebensmittelverarbeitung und -herstellung (berufliche Mittelschule)
食品加工制作
Gültigkeit: seit 01.09.2000
Länderflagge China
China
Standardeinzelsicht

Die BQ-Internet·seite ist für diese Personen wichtig

Berufsprofil
Tischler/in für Holz und Aluminium (Berufliches Abschlusszeugnis der Mittelstufe)
Menuiserie Bois et Aluminium (Certificat Collégial Professionnel CCP/ou Brevet Professionnel BP)
Gültigkeit: seit 01.01.2015
Länderflagge Marokko
Marokko
Berufsprofil
Programmierer (berufliche Fortbildung)
Analist programator (Certificate de competențe profesionale)
Gültigkeit: 16.09.2002 bis 31.07.2005
Rumänien Länderflagge
Rumänien
Zusatzinformation
Verordnungen über den nationalen Standard für die berufliche Sekundarbildung und den nationalen Standard für die mittlere berufliche Bildung

Noteikumi par valsts profesionālās vidējās izglītības standartu un valsts arodizglītības standartu

Gültigkeit: seit 01.09.2020
Lettland
  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)