Direkt zum Inhalt

Header Navigation

BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English

Contact

  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Pfadnavigation

  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (5675)
  • Zusatzinformation (545)
  • Standardeinzelsicht (140)
  • Meldung (122)
  • Abschlussart (119)
  • Länderprofil (119)
  • Veranstaltung (111)
  • Liste (18)
  • FAQ (2)
Suchergebnisse
Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
6851Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Meldung
BQ-Portal veröffentlicht das 5000ste Berufsprofil!
08.12.2022
Im Jahr 2012 startete das BQ-Portal mit dem großen Ziel, erstmalig in Deutschland ein umfassendes Informationsangebot zu ausländischen Berufsqualifikationen und Berufsbildungssystemen zu schaffen. Zusammen mit den zuständigen Stellen im Anerkennungsverfahren baute das Portal seine Datenbank mit Berufsprofilen und Länderprofilen kontinuierlich aus. Nun passend zum 10-jährigen Jubiläum hat das BQ-Portal einen weiteren Meilenstein erreicht: Diesen Monat wurde das 5000ste Berufsprofil veröffentlicht! Dies sind die Installateurin und der Installateur für Photovoltaiksysteme aus Portugal.
Standardeinzelsicht
Anerkennung nach Berufen 2021
Der Anteil der vollen Gleichwertigkeiten fällt je nach Beruf unterschiedlich aus. Die Erfolgsquote einer positiven Anerkennung bei den reglementierten Berufen liegt zwischen 35 und 70 Prozent mit Ausnahme des Berufs Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, der eine geringe Erfolgsquote von 24 Prozent aufweist. Ferner liegt der Anteil der auf volle Gleichwertigkeit lautenden Bescheide für den nicht reglementierten Beruf Koch/Köchin bei 86 Prozent am höchsten. Direkt danach folgen die Berufe Elektroanlagenmonteur/in, Industrieelektriker/in und Fachkraft für Metalltechnik mit über 70 Prozent.
Standardeinzelsicht
Anerkennung nach Ländern 2021
Wie bereits 2020, stammen die häufigsten Anträge aus Bosnien und Herzegowina. Danach folgen die Philippinen, Serbien und Syrien. Die höchste positive Anerkennungsquote 2021 besitzt Lettland mit 94 Prozent, knapp gefolgt von den Niederlanden, Österreich, Portugal und Ungarn die ebenfalls positive Anerkennungsquoten von über 90 Prozent aufweisen.
Standardeinzelsicht
Aktuelles
Zusatzinformation
Gesetz Über die Bildung - die wichtigsten Änderungen und Neuerungen, 2013

Федеральный закон «Об образовании в Российской Федерации»: основные изменения и новации, 2013

Gültigkeit: seit 14.10.2013
Russland
Zusatzinformation
Mittlere Berufliche Bildung (einjähriger aufbauender Bildungsgang), seit 2006

Shkollim i mesëm profesional

Gültigkeit: seit 01.09.2006
Kosovo
Liste
Aktuelles
In dieser Rubrik halten wir Sie stets auf dem Laufenden und informieren Sie über Entwicklungen rund um das BQ-Portal, über aktuelle Veranstaltungen sowie über wichtige Neuigkeiten und neue Studien im Themenfeld.
Abschlussart
Zertifikat Höherqualifizierte Fachkraft (einjähriger aufbauender Bildungsgang), seit 2006
Çertifikatë – punëtorë/e me kualifikim të lartë profesional
Gültigkeit: seit 01.09.2006
Länderflagge Kosovo
Kosovo
Liste
Anerkennungsstatistik 2021
Im Folgenden finden Sie einen Überblick zu den Ergebnissen der Anerkennungsstatistik. Im Jahr 2021 war die volle Gleichwertigkeit das häufigste Ergebnis bei der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.
Veranstaltung
Fachkräfteforum „Brunchen und Brainstormen: Internationale Talente im Blick“
28.05.2024
Veranstaltung
IHK Cottbus

Die IHK Cottbus lädt zum ersten Fachkräfteforum ein!
Das Forum findet am 28. Mai ab 10 Uhr im Gründerzentrum Startblock B2 in Cottbus statt.
Unter dem Motto „Brunchen und Brainstormen: Internationale Talente im Blick“ liegt der Schwerpunkt auf der Umsetzung des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes vom 1. März.
Bei leckerem Brunch Buffet werden Experten in drei Workshops die Anliegen regionaler Unternehmen bezüglich des Arbeits- und Fachkräftemangels sowie potenzielle Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen mit internationalen Mitarbeitenden diskutieren.

Programm:

  • Internationale Talente für mein Unternehmen gewinnen

    UBAconnect Projektvorstellung mit einer Matching Plattform für Unternehmen und ausländische Fachkräfte (Referentin Verena Maisch)

  • Personal binden
    IQ Netzwerk mit dem Workshop „Empowerment für Unternehmen im Einwanderungsprozess“ (Referentin Angela Hesse-Krüger)
  • Ausländische Mitarbeitende nachhaltig integrieren
    Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge (NUiF) mit dem Vortrag „Onboarding von Menschen aus dem Ausland“ (Referent Nicolas Bartels)

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist über den Veranstaltungslink möglich. 

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)