Direkt zum Inhalt

Header Navigation

BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English

Contact

  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Pfadnavigation

  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (5933)
  • Zusatzinformation (629)
  • Standardeinzelsicht (137)
  • Abschlussart (127)
  • Meldung (112)
  • Länderprofil (110)
  • Veranstaltung (101)
  • Liste (16)
  • FAQ (2)
Suchergebnisse
Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
7167Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Standardeinzelsicht
Qualifikationen von Geflüchteten
Auf dieser Seite bekommen Unternehmen einen Überblick der Qualifikationen von Geflüchteten in Deutschland. Sie finden außerdem Ländersteckbriefe mit Informationen zu Bildung und Berufsbildung in den Hauptherkunftsländern und Ansprechpartner rund um die Integration von Geflüchteten in Unternehmen.
Zusatzinformation
Staatliches Bildungsprogramm für die berufliche Bildung an den Medizinischen Mittelschulen für die Studienrichtung 5356 "Medizinischer Assistent"

Štátny vzdelávací program pre odborné vzdelávanie na stredných zdravotníckych školách. Študijný odbor:5356 Zdravotnícky asistent

Gültigkeit: seit 01.09.2005
Slowakei
Standardeinzelsicht
Aktuelles
Meldung
NUiF: Faktenblätter zu den Hauptherkunftsländern Geflüchteter
27.03.2023
Kurzübersicht zu den Fluchtursachen, dem Bildungssystem, der Bleibeperspektive in Deutschland und vielem mehr.
Meldung
Umfrageergebnisse: Jeder vierte Betrieb hatte bereits Kontakt zu den Geflüchteten aus der Ukraine
10.03.2023
Mehr als 25 Prozent der deutschen Unternehmen hatte bereits Kontakt mit Geflüchteten aus der Ukraine. Dies bescheinigt eine repräsentative Befragung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die im Auftrag des NETZWERKs Unternehmen integrieren Flüchtlinge durchgeführt wurde. Die Befragung unter Personalverantwortlichen deutscher Betriebe zeigt: Der persönliche Kontakt der Mitarbeitenden zu betroffenen Ukrainerinnen und Ukrainern ist der häufigste Weg, um mit Kandidatinnen und Kandidaten aus der Ukraine ins Gespräch zu kommen (47 Prozent). Darüber hinaus sind viele Geflüchtete selbst aktiv geworden und kommen direkt mit einer Beschäftigungsanfrage auf die Unternehmen zu (37 Prozent).
Zusatzinformation
Staatliches Bildungsprogramm 29 Lebensmittelindustrie für die Gruppe der drei- bis vierjährigen Studienrichtungen.

Štátny vzdelávací program 29 Potravinárstvo pre skupinu trojročných a štvorročných učebných odborov

Gültigkeit: seit 01.09.2008
Slowakei
Zusatzinformation
Staatliches Bildungsprogramm 36 Bauwesen, Geodäsie und Kartographie (Gruppe der drei- bis vierjährigen Studienrichtungen)

Štátny vzdelávací program 36 Stavebníctvo, geodézia a kartografia pre skupinu trojročných učebných  odborov

Gültigkeit: seit 01.09.2008
Slowakei
Berufsprofil
Gerätetechniker/in Dentallabor [Ausbildung im Handwerk]
Dental Laboratory Equipment Technician (as per Craftsman Training Scheme)
Gültigkeit: seit 01.01.2013
Länderflagge Indien
Indien
Liste
Aktuelles
In dieser Rubrik halten wir Sie stets auf dem Laufenden und informieren Sie über Entwicklungen rund um das BQ-Portal, über aktuelle Veranstaltungen sowie über wichtige Neuigkeiten und neue Studien im Themenfeld.
Berufsprofil
Dentalhygieniker/in [Berufliche Bildung zweiten Grades]
Higienista Dental [Título de técnico especialista - formacion profesional de segundo grado]
Gültigkeit: 05.03.1976 bis 07.04.1995
Länderflagge Spanien
Spanien

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)