Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
"Wie würden Sie selbst Ihre Kompetenz in diesem Bereich einschätzen?": Diese Frage können ukrainische Fachkräfte jetzt beim DigitalKompetenz-Check der DIHK-Bildungs-gGmbH in ihrer Landessprache beantworten und so ein Bild von ihren digitalen Fähigkeiten und eventuell zu schließenden Lücken erhalten.
Viele Geflüchtete, die aus der Ukraine nach Deutschland kommen, sind auf der Suche nach einer für sie geeigneten Arbeit. Um sie bei der Integration in den deutschen Arbeitsmarkt zu unterstützen, steht ab sofort check.work „Modul 1: Praxis“ auch in ukrainischer Sprache zur Verfügung.
Der aktuelle Flyer von „Anerkennung in Deutschland“ beschreibt wichtige Stationen auf dem Weg zur Anerkennung und nennt kostenlose Quellen für Information und Beratung.
Der aktuelle Flyer von „Anerkennung in Deutschland“ beschreibt wichtige Stationen auf dem Weg zur Anerkennung und nennt kostenlose Quellen für Information und Beratung.
„Anerkennung in Deutschland“ ist das zentrale Informationsportal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Deutschland. Das Portal richtet sich an Fachkräfte, Fachleute aus dem Bereich Anerkennung und Arbeitgeber.
Sie möchten in Ihrem erlernten Beruf arbeiten? Im Portal "Anerkennung in Deutschland" erfahren Sie in 11 Sprachen, wie und wo Sie Ihren ausländischen Beruf anerkennen lassen können.
Zur Anerkennung ukrainischer Berufs- und Hochschulabschlüsse informieren BIBB, BQ-Portal und ZAB in einem gemeinsamen Webinar am 17. November. Anmeldung ab sofort möglich.
Die bereits bewährten Berufsschaubilder stellen den Anerkennungsprozess in ausgewählten Berufsbereichen grafisch dar, sodass er für Beratende sowie Ratsuchende gut nachvollziehbar ist. Die Schaubilder liegen nun in aktualisierter Form und – neben Deutsch – auch auf Englisch, Russisch und Ukrainisch vor. Damit können sie insbesondere in der Beratung von Geflüchteten aus der Ukraine genutzt werden.
Internationale Zusammenarbeit für mehr Fachkräfte: In Oslo diskutierte das BQ-Portal mit norwegischen Partnern über Anerkennungsverfahren und neue Wege der grenzüberschreitenden Kooperation.
Diese Rubrik umfasst wichtige Informationen zu ukrainischen Berufsqualifikationen. Sie erhalten zudem Informationen zu den Eigenschaften des Berufsbildungssystems, zu den Anerkennungspotenzialen von Fachkräften aus der Ukraine und zur aktuellen Zuwanderung nach und Integration in Deutschland.