Direkt zum Inhalt

Header Navigation

BQ-Portal - Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikation

Hauptnavigation

  • Zur Startseite
  • Länder- und Berufsprofile
  • Anerkennung für Betriebe
    • Anerkennungsverfahren begleiten
      • Beim Verfahren unterstützen
      • Anerkennungsbescheid
      • Anpassungsqualifizierung
      • Kosten und Finanzierung
      • Ansprechpartner für Unternehmen
      • FAQ für Unternehmen
    • Fachkräfte aus dem Ausland
    • Qualifikationen von Geflüchteten
      • Ukrainische Berufsabschlüsse
    • Praxisbeispiele
    • Anerkennungsstatistik
  • Über das Portal
    • Hintergrund und Ziele
    • Organisation
    • FAQ
    • Glossar
    • Info- und Werbematerial
    • Stimmen zum BQ-Portal
    • Rückblicke
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Studien und Fachbeiträge
    • KI-basierte Lehrplanübersetzung
Geben Sie Ihren BQ-Portal-Benutzernamen ein.
Geben Sie hier das zugehörige Passwort an.
Noch kein Benutzerkonto?Passwort vergessen?
  • Deutsch
  • English

Contact

  • Kontakt

SCHNELLZUGRIFFE

  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsabschluss
  • Ich suche Infos zu einem ausländischen Berufsbildungssystem
  • Ich suche als Unternehmen Infos zum Anerkennungsverfahren
  • Ich möchte Qualifikationen von Flüchtlingen einschätzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Pfadnavigation

  1. Startseite

Filter

  • Berufsprofil (4012)
  • Zusatzinformation (497)
  • Meldung (142)
  • Standardeinzelsicht (135)
  • Veranstaltung (133)
  • Länderprofil (109)
  • Abschlussart (106)
  • Liste (19)
  • FAQ (2)
Suchergebnisse
Nutzen Sie erweiterte Suchfunktionen, wie * als Platzhalter für Wortteile (über Lack* wird z.B. Lackierer gefunden) oder geben Sie mehrere Suchbegriffe ein wie z.B. Polen Elektriker.
5155Treffer sortiert nach
  • Relevanz Aufsteigend
  • Relevanz Absteigend
  • Datum Aufsteigend
  • Datum Absteigend
Standardeinzelsicht
Aktuelles
Veranstaltung
Beschäftigte aus dem Ausland: Praxistipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit
05.03.2025
Veranstaltung
IHK Halle-Dessau | Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge

Der Fachkräftemangel ist bei Unternehmen immer präsenter. Viele Betriebe setzen daher verstärkt auf die Rekrutierung von Mitarbeitenden aus dem Ausland. Anhand von Praxis-Beispielen werden verschiedenen Möglichkeiten vorgestellt, sowie die gesetzlichen Neuerungen zur Gewinnung von Mitarbeitenden aus dem Ausland kompakt erklärt.

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Liste
Aktuelles
In dieser Rubrik halten wir Sie stets auf dem Laufenden und informieren Sie über Entwicklungen rund um das BQ-Portal, über aktuelle Veranstaltungen sowie über wichtige Neuigkeiten und neue Studien im Themenfeld.
Meldung
Beispiele für die Anerkennungsoptimierung
22.05.2024
Das Informationsportal „Anerkennung in Deutschland“ stellt viele Beispiele vor, wie Anerkennungsverfahren für ausländische Berufsabschlüsse vereinfacht und beschleunigt werden können.
Meldung
Praxisbeispiel zur Anerkennungspartnerschaft: Köchin aus Vietnam startet im Thüringer Wald
14.03.2025
Dank des Verbundprojekts „Vietnamesische Talente für Thüringen – ViTa“ und einer Anerkennungspartnerschaft konnte die vietnamesische Köchin Thi Thía Lê ihre neue Stelle in einem traditionellen Gasthof im Thüringer Wald antreten – noch bevor ihr Anerkennungsverfahren in Deutschland offiziell begann. Das seit 2023 laufende Projekt unterstützt branchenübergreifend die Gewinnung von Fachkräften für die Thüringer Wirtschaft. Nach umfassender Beratung entschieden sich Herr Chen von der HWK Südthüringen und Herr Harrer, der Inhaber des Gasthofs, für die Anerkennungspartnerschaft und setzten dafür das beschleunigte Fachkräfteverfahren ein. So konnte die talentierte Köchin das Team schnell verstärken. Erfahren Sie mehr im Beitrag von Make it in Germany über das erfolgreiche Praxisbeispiel zur Fachkräftegewinnung durch die Anerkennungspartnerschaft.
Veranstaltung
Anerkennungsberatung intensiv: Online-Schulung zur Anerkennungsberatung am Beispiel „Erzieher/in“
02.06.2025
Veranstaltung
BiBB | Anerkennung in Deutschland

Die Online-Schulung von "Anerkennung in Deutschland" richtet sich an Beraterinnen und Berater, Multiplikatoren und Ehrenamtliche, die ihr Beratungsfachwissen vertiefen wollen.

In der anwendungsorientierten Vertiefungsschulung wird eine Fallstudie zum Beruf Erzieher/in durchgespielt, die den Teilnehmenden hilft, den Antragsprozess in einem reglementierten Beruf umfassend zu verstehen. Mit praxisnahen, interaktiven Übungen wird die eigene Beratungspraxis verbessert und Beratungsfachwissen vertieft. 

Voraussetzungen für die Teilnahme sind Grundkenntnisse in der Anerkennungsberatung oder der erfolgreiche Besuch der Einführungsschulung „Anerkennungsberatung kurz & knapp“.

Eine vorherige Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung ist erforderlich.

Standardeinzelsicht
Fachkräfte aus dem Ausland
Auf dieser Seite finden Unternehmen Informationen rund um das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG), Anerkennungspotenziale von Fachkräften aus ausgewählten Fokusländern, Praxisbeispiele der erfolgreichen Rekrutierung aus dem Ausland sowie Anlaufstellen für Unternehmen.
Liste
Praxisbeispiele
In vielen Unternehmen sind Arbeitskräfte mit einem im Ausland erworbenen Berufsabschluss schon dauerhaft im Unternehmen integriert. Hier finden Sie Praxisbeispiele, die zeigen, wie die Anerkennungsverfahren ablaufen und welchen Mehrwert die formale Anerkennung des im Ausland erworbenen Abschlusses bringen kann. Machen Sie sich ein Bild davon, wie das Anerkennungsgesetz zur Fachkräftesicherung in Ihrem Unternehmen beitragen kann.
Zusatzinformation
Verordnung über die berufliche Grundbildung: Medizinische Praxisassistentin/ Medizinischer Praxisassistent mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ).

Verordnung des BBT über die berufliche Grundbildung: Medizinische Praxisassistentin/ Medizinischer Praxisassistent mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ).

Gültigkeit: seit 08.07.2009
Schweiz
Berufsprofil
Fachkraft für Theorie und Praxis der Elektrotechnik (Stufe 4)
New Zealand Certificate in Electrical Engineering Theory and Practice (Trade) (Level 4)
Gültigkeit: seit 01.12.2014
Länderflagge Neuseeland
Neuseeland

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Sitemap

  • Sitemap

Fußbereichsmenü

  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
© 2011-
2025

Das Informationsportal für ausländische Berufsqualifikationen.
Ausgezeichnet mit dem European Public Sector Award (2015) und dem United Nations Public Service Award (2024)