Teilnehmer BQ-Portal Nutzer-Workshop „Arabische Berufsausbildungssysteme“
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops zu arabischen Berufsbildungssystemen berichten, dass sie seit einigen Wochen immer mehr Anerkennungsanträge von Flüchtlingen erhalten. Dies stelle sie vor neue Herausforderungen, da es oft schwierig sei, in Ländern wie Syrien oder Irak an Informationen zu kommen. Hier helfen ihnen das BQ-Portal und die Unterstützung der Länderexperten enorm. Doch ebenso wichtig seien: Updates zu neuen Entwicklungen und der persönliche Erfahrungsaustausch mit anderen zuständigen Stellen: Bei dem BQ-Portal Nutzer-Workshop „Arabische Berufsausbildungssysteme“ wurden sie ausführlich über die Ausbildungssysteme von Syrien, Irak, Ägypten, Jordanien und Libyen informiert und konnten offene Fragen mit anderen Kammermitarbeitern diskutieren. Nun fühlen sie sich besser gewappnet für die neuen Anträge aus Herkunftsländern von Geflüchteten.
Teilnehmer BQ-Portal Nutzer-Workshop „Arabische Berufsausbildungssysteme“
Herr Bogenschneider – Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Herr Zwiener – Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld
Frau Ludwig – Handwerkskammer Heilbronn-Franken