Internationale Fachkräfte finden Sie im Ausland, aber auch in Deutschland. Viele Personen, die ihre Berufsqualifikation im Ausland erworben haben, leben bereits in Deutschland. Durch eine formale Anerkennung können ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten noch passgenauer eingesetzt werden.
Aber auch Europa und Drittstaaten bieten ein großes Potenzial an qualifizierten Fachkräften. Denn die hohe Arbeitslosigkeit, insbesondere in den südeuropäischen Ländern, hat die Bereitschaft zur Mobilität seitens der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer deutlich erhöht.
Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen, wie Sie bei der Suche nach internationalen Fachkräften vorgehen können und welche Besonderheiten bei der Rekrutierung und Einstellung von internationalen Fachkräften zu berücksichtigen sind, aber auch wie Sie es schaffen, die Fachkraft dauerhaft an Ihr Unternehmen zu binden.