Nordmazedonien
Beschreibung
Die Schulausbildung ist in zwei Stufen unterteilt: die Grund- und die Mittelstufe. Die Grundstufe dauert neun Jahre. Danach können die Schüler ihre Ausbildung in einer Mittelschule fortsetzen.
Für die berufliche Bildung in Mazedonien ist das „Zentrum für berufliche Bildung und Ausbildung“ (Центар за стручно образование и обука/ Centar za strucno obrazovanie i obuka) zuständig.
Im mazedonischen Berufsbildungssystem existieren drei relevante Niveaustufen des mazedonischen Rahmenqualifikationssystems:
Das zweijährige fachbezogene Anlernen schließt mit dem Abschluss "Fachliche Befähigung" "Уверение за стручна оспособеност". Zugangsvoraussetzungen für einen Anlernkurs ist der Abschluss der achtjährigen Grundschulbildung.
Nach eine dreijährige berufliche Ausbildung wird das Abschlusszeugnis "Диплома за завршен испит" ausgestellt (abschluss der achtjährigen Grundschule notwendig oder der Abschluss eines zweijährigen fachbezogenen Anlernens).
Die Voraussetzung für den Beginn einer vierjährigen berufliche Ausbildung die mit der Abiturprüfung "Државна матура" endet, ist der Abschluss der achtjährigen Grundschule oder der Abschluss eines zweijährigen fachbezogenen Anlernens. Die Abiturprüfung ist die Voraussetzung für weitere Hochschulbildung.
Berufliche Erwachsenenbildung ist weit verbreitet und wird von staatlichen anerkannten Mittelschulen, Arbeiteruniversitäten und staatlichen Zentren für lebenslanges Lernen angeboten. Diese Art der Ausbildung findet meistens berufsbegleitend statt und umfasst in der Regel weniger als 1.000 Stunden. Das Gesetz zur Regelung der Erwachsenenbildung trat im Jahr 2008 in Kraft.
Das mazedonische "duale System" ist jedoch nicht mit dem deutschen vergleichbar, da die Ausbildung fast ausschließlich im schulischen Kontext stattfindet.
Am 12. Februar 2019 hat sich das Land Mazedonien offiziell in Nordmazedonien umbenannt.
Historische Entwicklung
Beschreibung
Weiterführende Informationen
Für die berufliche Bildung in Mazedonien ist das „Zentrum für berufliche Bildung und Ausbildung“ (Центар за стручно образование и обука/ Centar za strucno obrazovanie i obuka) zuständig.
Dieses erstellt die Lehrpläne für die berufsbezogenen Fächer der vierjährigen Ausbildungsgänge, welche vom Minister für Bildung und Wissenschaft genehmigt werden. Die Lehrpläne liegen für jedes Fach und Ausbildungsjahr in strukturierter Weise vor. Sie enthalten eine Beschreibung der Kompetenzziele für die Auszubildenden, das notwendige Vorwissen sowie die Anforderungen an die Lehrkräfte.
Für die Erstellung der Lehrpläne der allgemeinbildenden Fächer, welche die Auszubildenden der vierjährigen Ausbildungsgänge besuchen müssen, ist das „Büro für die Entwicklung der Bildung“ (Биро за развој на образованието/Biro za razvoj na obrazovanieto”) zuständig.
Weiterführende Informationen zum mazedonischen Berufsbildungssystem können beim Ministerium für Bildung und Wissenschaft eingeholt werden.